WhatsApp-Kommunikation automatisieren: WhatsAble Message und meinGPT Workflows – Die perfekte Integration

Einleitung

WhatsAble Message ist ein leistungsstarker Dienst, der es Unternehmen ermöglicht, automatisierte WhatsApp-Nachrichten an Kunden, Leads, Teams oder sich selbst zu senden. Durch die Integration mit Plattformen wie Zapier und Make können Nachrichten in kürzester Zeit versendet werden. In der heutigen digitalen Geschäftswelt ist eine effiziente und personalisierte Kundenkommunikation entscheidend für den Erfolg. Die Kombination von WhatsAble Message mit den KI-gestützten Workflows von meinGPT eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um Ihre WhatsApp-Kommunikation zu automatisieren, zu personalisieren und auf ein neues Niveau zu heben.

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie durch die Integration von WhatsAble Message mit den DSGVO-konformen meinGPT Workflows Ihre Kundenkommunikation revolutionieren können. Wir zeigen Ihnen konkrete Anwendungsfälle, Einrichtungstipps und wie Sie das volle Potenzial dieser leistungsstarken Kombination ausschöpfen können.


Warum WhatsAble Message mit meinGPT integrieren?

Die Hauptfunktion von WhatsAble Message besteht darin, Ihre Marketing-, Vertriebs- und Kundenserviceprozesse zu optimieren, indem Sie personalisierte Nachrichten in Echtzeit an Ihre Kunden senden können. Mit diesem Werkzeug können Sie einfach mit Ihrem Publikum interagieren, Leads pflegen und außergewöhnlichen Kundenservice über eine einzige Plattform bieten. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die Automatisierungsfunktionen machen es zu einem unverzichtbaren Tool für Unternehmen, die ihre Kommunikationsstrategien verbessern möchten.

Wenn Sie dieses leistungsstarke Kommunikationstool mit den KI-Workflows von meinGPT verbinden, entsteht eine Synergie, die weit über die Möglichkeiten der einzelnen Plattformen hinausgeht. Während WhatsAble Message den Kanal für eine effektive WhatsApp-Kommunikation bereitstellt, bringt meinGPT die Intelligenz ein, um diese Kommunikation zu optimieren und zu personalisieren.

Die wichtigsten Vorteile der Integration:

Funktionsbereich

Was WhatsAble Message bietet

Was meinGPT hinzufügt

Kombinierter Mehrwert

Texterstellung

WhatsApp-Nachrichtenversand mit Variablen

KI-gestützte, kontextuell relevante Texterstellung

Personalisierte, überzeugende Nachrichten, die auf individuellen Kundendaten basieren

Automatisierung

Ereignisbasierte Nachrichtenauslöser

Komplexe Workflows mit dynamischen Entscheidungen

Intelligente Kommunikationsabläufe, die sich an Kundeninteraktionen anpassen

Datennutzung

Grundlegende Kontaktverwaltung

Integration von Unternehmenswissen über Data Vault

Kontext-sensitive Kommunikation basierend auf dem gesamten Unternehmenswissen

Skalierbarkeit

Massenversand an tausende Empfänger

Verarbeitung komplexer Eingaben durch KI-Modelle

Hochvolumige, aber dennoch personalisierte und intelligente Kommunikation

Compliance

WhatsApp Business API

DSGVO-konforme Datenverarbeitung in Europa

Vollständig datenschutzkonforme Kommunikationsprozesse für europäische Unternehmen

WhatsAble Message ist bekannt für seine Fähigkeit, die Kommunikation zu optimieren und das Kundenengagement zu verbessern. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und fortschrittlichen Funktionen können Sie problemlos mit Ihren Kunden in Kontakt treten, den Umsatz steigern und außergewöhnlichen Kundenservice bieten. Die Integration mit meinGPT erweitert diese Fähigkeiten durch das Hinzufügen von KI-gestützter Intelligenz, Datenschutzsicherheit und leistungsstarken Automatisierungsmöglichkeiten.

Über meinGPT – Die DSGVO-konforme KI-Plattform

meinGPT ist eine speziell für deutsche und europäische Unternehmen optimierte KI-Plattform, die DSGVO-konformen Zugang zu modernsten KI-Technologien bietet. Als zentrale Plattform für alle KI-Anwendungen vereint meinGPT verschiedene Modelle und Funktionen in einer sicheren, in Europa gehosteten Umgebung.

Die Plattform bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen:

  • DSGVO-Konformität: Alle Dienste werden in Europa gehostet und erfüllen strengste Datenschutzanforderungen

  • Zentrale KI-Plattform: Zugriff auf alle führenden KI-Modelle über eine einheitliche Oberfläche

  • Vielseitige KI-Tools: Von Textgenerierung über Meeting-Transkription bis hin zu Bild- und Videogenerierung

  • Maßgeschneiderte Workflows: Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben mit individuellen KI-Workflows

  • Unternehmensintegration: Nahtlose Verbindung mit bestehenden Systemen und Geschäftsprozessen

  • Expertenunterstützung: Umfassende Beratung und Unterstützung bei der Einführung und Nutzung der Plattform

Ein besonders wertvolles Feature von meinGPT sind die Workflows, die es ermöglichen, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und Prozesse effizienter zu gestalten. Diese Workflows können individuell angepasst werden – von der Auswahl des passenden KI-Modells bis zur Festlegung spezifischer Variablen und Dokumente.


Die Integration mit Make (ehemals Integromat) ermöglicht es, meinGPT-Workflows mit über 1000 Apps und Diensten zu verbinden – darunter auch WhatsAble Message. So können Sie beispielsweise automatisch auf eingehende WhatsApp-Nachrichten reagieren, Daten aus unterschiedlichen Quellen verarbeiten oder Ergebnisse in verschiedene Systeme exportieren.

Wichtige Anwendungsfälle: WhatsAble Message und meinGPT in Aktion

Die Kombination von WhatsAble Message und meinGPT eröffnet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige der leistungsstärksten Szenarien, die Sie in Ihrem Unternehmen umsetzen können:

Automatisierte Kundenserviceantworten mit KI-Intelligenz

Die Herausforderung: Kundenanfragen über WhatsApp erfordern schnelle, aber dennoch personalisierte und sachkundige Antworten. Manuelle Beantwortung ist zeitaufwändig und inkonsistent.

Die Lösung mit WhatsAble Message + meinGPT: WhatsAble API ermöglicht automatisierte Interaktionen mit WhatsApp, wodurch Sie Nachrichten senden, Gruppen erstellen und Kontakte programmatisch verwalten können. Durch die Integration von WhatsAble mit Workflow-Plattformen können serverlose Workflows erstellt werden, die auf verschiedene Auslöser reagieren und Aktionen auf WhatsApp ausführen, wie z.B. das Senden von Benachrichtigungen oder die Verarbeitung eingehender Nachrichten.

  1. Eine Kundenanfrage geht über WhatsApp ein und wird durch die WhatsAble API erfasst

  2. Make.com leitet diese Anfrage an einen meinGPT-Workflow weiter

  3. Der meinGPT-Workflow analysiert die Anfrage mit einem passenden KI-Modell (z.B. GPT-4o für komplexe Anfragen oder Perplexity für Recherchen)

  4. Die KI greift auf das Unternehmenswissen im Data Vault zu, um eine fundierte Antwort zu generieren

  5. Die maßgeschneiderte Antwort wird über WhatsAble Message automatisch an den Kunden zurückgesendet

Der Hauptvorteil: Kunden erhalten 24/7 sofortige, konsistente und hilfreiche Antworten, die auf dem gesamten Unternehmenswissen basieren. Die Mitarbeiter werden entlastet und können sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren.


Intelligente Lead-Qualifizierung und Nurturing

Die Herausforderung: Die manuelle Qualifizierung und Pflege von Leads über WhatsApp ist zeitaufwändig und oft ineffizient. Standardisierte Antworten wirken unpersönlich und führen zu niedrigeren Konversionsraten.

Die Lösung mit WhatsAble Message + meinGPT: WhatsAble Message verwendet das 'Connect to X'-Konzept über Make.com, um Ihre WhatsApp-Kommunikation zu optimieren. Durch die Automatisierung von Nachrichten sparen Sie Zeit und gewährleisten eine präzise Zustellung. Das System ermöglicht es, Nachrichtenauslöser basierend auf spezifischen Ereignissen einzurichten, was es ideal für Marketingkampagnen und Kundenservice macht.

  1. Potenzielle Kunden nehmen über ein Formular oder direkt über WhatsApp Kontakt auf

  2. Make.com löst einen meinGPT-Workflow aus, der personalisierte Folgefragen generiert

  3. Der Workflow nutzt die Variable {{Lead_Name}} und andere Kontextinformationen, um die Kommunikation zu personalisieren

  4. Basierend auf den Antworten des Leads werden dynamisch weitere Fragen oder Informationen generiert

  5. Der Lead wird automatisch kategorisiert und erhält maßgeschneiderte Inhalte über WhatsAble Message

Der Hauptvorteil: Höhere Konversionsraten durch personalisierte und intelligente Lead-Nurturing-Prozesse, die sich dynamisch an die Interaktionen und Bedürfnisse des potenziellen Kunden anpassen.

DSGVO-konforme Marketing-Kampagnen mit Personalisierung

Die Herausforderung: Um Marketing-Kampagnen wie Newsletter über WhatsApp zu versenden, benötigen Nutzer eine Opt-in-Zustimmung. Dies ist eine grundlegende Voraussetzung für die Nutzung dieser Funktion. Das Versenden eines Newsletters über WhatsApp ohne Opt-in verstößt nicht nur gegen Datenschutzgesetze wie die DSGVO, sondern auch gegen WhatsApps eigene Richtlinien.

Die Lösung mit WhatsAble Message + meinGPT: Mit einer Kundennachrichtensoftware von einem offiziellen WhatsApp Business Partner - der sogenannten WhatsApp Business Platform - können Unternehmen bei der Nutzung von WhatsApp im Kundenservice und Marketing DSGVO-konform bleiben. Sie können Ihr WhatsApp-Konto in der Regel direkt in der Kundennachrichtenplattform mit der Business Platform verknüpfen. Bei der Einrichtung wird Ihr persönlicher WhatsApp API-Schlüssel generiert, der Ihr WhatsApp Business-Konto mit der WhatsApp Business Platform verbindet.

  1. Kunden geben ihre explizite Zustimmung für WhatsApp-Marketing über ein DSGVO-konformes Formular

  2. meinGPT erstellt personalisierte Marketinginhalte basierend auf Kundenprofilen und -präferenzen

  3. Der Workflow nutzt verschiedene KI-Modelle, um die optimale Ansprache zu generieren

  4. Make.com koordiniert den zeitgesteuerten Versand über WhatsAble Message

  5. Kundenreaktionen werden erfasst und in zukünftige Kampagnen einbezogen

Der Hauptvorteil: Vollständig DSGVO-konforme Marketing-Kampagnen mit hohem Personalisierungsgrad, die bessere Ergebnisse erzielen und gleichzeitig alle rechtlichen Anforderungen erfüllen.

Automatisierte Erinnerungen und Bestätigungen mit kontextbezogener Intelligenz

Die Herausforderung: Unternehmen müssen WhatsApp-Nachrichten an Personen senden, die einen Termin vereinbart haben, Bestätigungen an Personen, die ein Formular ausgefüllt haben, und in anderen Fällen, in denen schnelle automatische WhatsApp-Nachrichten erforderlich sind.

Die Lösung mit WhatsAble Message + meinGPT:

1. Ein Kunde bucht einen Termin oder füllt ein Formular auf Ihrer Website aus

2. Make.com triggert einen meinGPT-Workflow mit den relevanten Kundendaten

3. Der Workflow erstellt eine intelligente, kontextbezogene Bestätigung oder Erinnerung

4. Der Text wird über WhatsAble Message als personalisierte WhatsApp-Nachricht versandt

5. Bei Rückfragen des Kunden kann der gleiche Workflow für Folgekommunikation genutzt werden


Der Hauptvorteil: Wie ein Hotelbetreiber berichtet: "Ich nutze Whatsable, um über meinen Channelmanager Erinnerungen an meine Hotelgäste vor dem Check-in und Check-out zu senden. So wird aus E-Mail zu WhatsApp, vollautomatisch. Whatsable ist sehr einfach zu implementieren. Schnelle und hilfreiche Antwort während der Einrichtung. Ich würde Whatsable wärmstens empfehlen, besonders für den Support."

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die verschiedenen Anwendungsfälle und ihre Eigenschaften:

Anwendungsfall

Komplexitätsstufe

Setup-Dauer

Wartungsaufwand

Ideal für

Automatisierte Kundenserviceantworten

Mittel

Mittel

Minimal

Kundenservice-Teams, Support

Intelligente Lead-Qualifizierung

Hoch

Intensiv

Gelegentliche Anpassungen

Vertrieb, Marketing

DSGVO-konforme Marketing-Kampagnen

Mittel

Mittel

Regelmäßige Updates

Marketing, CRM-Teams

Automatisierte Erinnerungen

Einfach

Kurz

Minimal

Terminplanung, Events, Hotels

Einrichtung Ihrer WhatsAble Message und meinGPT Integration

Die Integration von WhatsAble Message mit meinGPT Workflows ist dank der Make.com-Plattform überraschend einfach. Hier sind die grundlegenden Schritte zur Einrichtung:

WhatsAble Message vereinfacht WhatsApp-Nachrichten für Kundenansprache und Support. Die Integration mit Automatisierungsplattformen automatisiert Workflows, verwaltet Kontakte und gewährleistet eine effiziente Kommunikation für verbesserte Kundenerfahrungen.

  1. Voraussetzungen schaffen:

  2. Richten Sie ein Konto bei WhatsAble Message ein

  3. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu meinGPT haben

  4. Erstellen Sie ein Make.com-Konto für die Integration

  5. Make.com als Integrationsplattform konfigurieren:

  6. Erstellen Sie ein neues Szenario in Make.com

  7. Verbinden Sie WhatsAble Message als App

  8. Verbinden Sie meinGPT über die API-Schnittstelle

  9. meinGPT-Workflow erstellen:

  10. Entwerfen Sie Ihren Workflow in meinGPT mit den entsprechenden Variablen

  11. Wählen Sie die passenden KI-Modelle für Ihre Aufgabe

  12. Konfigurieren Sie die Dokumentausgabe nach Bedarf

  13. Integration testen und optimieren:

  14. Führen Sie Testnachrichten durch

  15. Überprüfen Sie die Ergebnisse und passen Sie bei Bedarf an

  16. Skalieren Sie nach erfolgreichen Tests


Es gibt verschiedene Wege, um WhatsAble Message mit meinGPT zu verbinden:

Integrationsart

Anwendungsfall

Vorteile

Einrichtungsaufwand

Empfohlen für

Make.com-basierte Integration

Multi-System-Workflows

Keine Coding-Kenntnisse nötig, visuelle Gestaltung

Niedrig bis mittel

Business-Analysten, Prozessmanager

Webhook-basierte Integration

Ereignisgesteuerte Aktionen

Schnelle Implementierung, modulare Struktur

Niedrig

Schnelle Proof-of-Concepts, einfache Workflows

Direkte API-Verbindung

Echtzeitverarbeitung von Daten

Schnelle Verarbeitung, niedrige Latenz

Mittel bis hoch

Entwicklerteams, technisch versierte Nutzer

WhatsAble Message integriert sich mit Make.com, um effektive Kommunikationslösungen zu schaffen. Durch Make.com als Werkzeug können Sie WhatsAble mit verschiedenen Apps verbinden und Workflows automatisieren, ohne Code zu schreiben. Dies ermöglicht die Einrichtung von Nachrichtenauslösern, die durch bestimmte Ereignisse aktiviert werden, was eine präzise und zeitnahe Kommunikation gewährleistet. Die Integration mit Make.com bietet zudem Skalierbarkeit, sodass Ihre Lösung mit den Anforderungen Ihres Unternehmens wachsen kann.

Maximalen Nutzen erzielen: Tipps für Ihre WhatsAble-meinGPT Workflows

Um das volle Potenzial Ihrer Integration zwischen WhatsAble Message und meinGPT auszuschöpfen, sollten Sie diese Best Practices berücksichtigen:

  1. Das richtige KI-Modell wählen:

  2. Nutzen Sie GPT-4o für komplexe Kundenkommunikation und Beratung

  3. Verwenden Sie Perplexity für Anfragen, die aktuelle Recherche erfordern

  4. Setzen Sie Claude 3.7 Sonnet für technische Antworten ein

  5. Effektive Nutzung von meinGPT-Variablen:

  6. Definieren Sie klare Variablen wie {{Kundenname}}, {{Anfrage}} und {{Produkt}}

  7. Nutzen Sie Auswahl-Variablen für standardisierte Optionen

  8. Kombinieren Sie Variablen für maximale Personalisierung

  9. Data Vault für kontextreiche Kommunikation:

  10. Hinterlegen Sie Produktinformationen, FAQs und Unternehmensrichtlinien im Data Vault

  11. Verweisen Sie in Ihren Prompts auf das hinterlegte Wissen

  12. Aktualisieren Sie regelmäßig die Wissensbasis für aktuelle Antworten

  13. DSGVO-Compliance sicherstellen: Mit Kundennachrichtensoftware von einem offiziellen WhatsApp Business Partner - der sogenannten WhatsApp Business Platform - können Unternehmen bei der Nutzung von WhatsApp im Kundenservice und Marketing DSGVO-konform bleiben. Sie können Ihr WhatsApp-Konto in der Regel direkt in der Kundennachrichtenplattform mit der Business Platform verknüpfen.

  14. Implementieren Sie klare Opt-in-Prozesse

  15. Dokumentieren Sie Zustimmungen und Datenverarbeitungszwecke

  16. Bieten Sie einfache Opt-out-Möglichkeiten an

  17. Skalieren Sie schrittweise: Make.com ermöglicht es Ihnen, Ihre Integrationen an Ihr wachsendes Unternehmen anzupassen. Dies stellt sicher, dass Ihre Kommunikation auch bei sich ändernden Anforderungen effektiv bleibt. Durch die Integration von WhatsAble Message mit Make können Sie Ihre Kommunikations-Workflows automatisieren und die Effizienz erheblich verbessern.


Häufig gestellte Fragen zur WhatsAble-meinGPT Integration

Frage: Wie wird die DSGVO-Konformität bei der WhatsAble Message und meinGPT Integration sichergestellt?
Antwort: Die API ermöglicht es Unternehmen, Zustimmungsinformationen automatisch zu speichern und Daten leicht zugänglich zu machen. Die Datenspeicherung ist mit der API auch sicherer, da Unternehmen wählen können, Kundendaten auf EU-Servern zu speichern, um die DSGVO-Konformität zu gewährleisten. meinGPT bietet zusätzlich europäisches Hosting und DSGVO-konforme Datenverarbeitung.

Frage: Kann ich WhatsAble Message und meinGPT für Massenversand von Marketing-Nachrichten nutzen?
Antwort: WhatsApp-Automatisierung ist nützlich für mehr als nur die Lösung von Problemen. Ein weiterer Anwendungsfall für E-Commerce sind proaktive Marketingkampagnen. Diese können in Form von Rabattcodes, Angeboten oder Verkäufen erfolgen und sogar personalisiert für Benutzer gestaltet werden. Mit meinGPT können Sie relevante und personalisierte Inhalte erstellen.

Frage: Welche technischen Voraussetzungen gibt es für die Integration?
Antwort: Sie benötigen Zugang zu WhatsAble Message, ein meinGPT-Konto und einen Make.com-Account. Programmierkenntnisse sind dank des No-Code-Ansatzes nicht erforderlich. Die Einrichtung erfolgt über intuitive Benutzeroberflächen.

Frage: Wie schnell kann ich die Integration einrichten?
Antwort: Das Einrichten automatisierter Trigger für WhatsApp-Nachrichten mit Make spart Zeit und stellt sicher, dass wichtige Nachrichten genau dann gesendet werden, wenn sie benötigt werden. Sie können WhatsAble mit anderen Apps integrieren, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Dies macht es einfach, Workflows an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Frage: Welche Arten von Nachrichten kann ich mit der Integration versenden?
Antwort: Benutzer können über den Chat eine Vielzahl von Informationen als Freitext bereitstellen. Schließlich sollten auch Metadaten nicht vergessen werden, die von einigen Messaging-Diensten wie Facebook Messenger noch gesammelt werden. Die Daten und Verarbeitungsvorgänge müssen nun so dokumentiert werden, dass im Zweifelsfall die Rechtmäßigkeit nachgewiesen werden kann.

Frage: Wie kann ich die Effektivität meiner WhatsAble-meinGPT Integration messen?
Antwort: Make.com bietet Analyse- und Reporting-Tools, mit denen Sie die Leistung Ihrer Nachrichten verfolgen können. Kombinieren Sie diese mit den Analyse-Funktionen von WhatsAble und meinGPT, um ein umfassendes Bild zu erhalten und kontinuierlich zu optimieren.

Fazit

Die Integration von WhatsAble Message mit meinGPT Workflows repräsentiert eine leistungsstarke Kombination, die Ihre WhatsApp-Kommunikation auf ein neues Niveau hebt. Durch die Verbindung der Nachrichtenübermittlungsfähigkeiten von WhatsAble mit der KI-gestützten Intelligenz und DSGVO-Konformität von meinGPT schaffen Sie automatisierte, personalisierte und hocheffektive Kommunikationsprozesse.

Diese Integration ermöglicht es Ihnen, Kundenanfragen schneller zu beantworten, Leads effizienter zu qualifizieren, datenschutzkonforme Marketing-Kampagnen durchzuführen und eine Vielzahl von automatisierten Benachrichtigungen zu implementieren – alles mit dem zusätzlichen Vorteil der künstlichen Intelligenz, die für relevante und personalisierte Inhalte sorgt.

Die No-Code-Implementierung über Make.com macht diese leistungsstarke Integration für Unternehmen jeder Größe zugänglich, unabhängig von ihren technischen Ressourcen. Beginnen Sie noch heute mit der Optimierung Ihrer WhatsApp-Kommunikation durch die Kombination von WhatsAble Message und meinGPT.

Machen Sie den nächsten Schritt mit meinGPT

Bereit, Ihre WhatsApp-Kommunikation mit KI zu revolutionieren? Hier sind Ihre nächsten Schritte:

Entdecken Sie noch heute, wie die Kombination von WhatsAble Message und meinGPT Workflows Ihre Kundenkommunikation transformieren kann!

Quellen

  1. Send WhatsApp message with custom notifications

  2. WhatsAble API Integrations - Pipedream

  3. Connect WhatsAble Message with 2000+ other apps | Boost.space

  4. Use WhatsAble Message to integrate, connect and automate processes

  5. WhatsAble Message Integration | Workflow Automation | Make

  6. Send Message with WhatsAble API on New Flow Event from TextIt API - Pipedream

  7. Integrate the WhatsAble API with the SMS Alert API - Pipedream

  8. Whippy WhatsAble integration

  9. WhatsAble Message and Telegram Bot Integration | Workflow Automation | Make

  10. Whatsable - WhatsApp Integration - Mazaal AI Apps

  11. How to Make WhatsApp GDPR Compliant When Talking to Customers

  12. Is WhatsApp GDPR Compliant | Chatarmin

  13. WhatsAble API Integrations - Pipedream

  14. Using WhatsApp for Business Without Violating GDPR | heyData

  15. Send WhatsApp message with custom notifications

  16. How to Use WhatsApp 100% data compliant

  17. WhatsApp in Business - How to be GDPR-Compliant in 2023

  18. What's GDPR got to do with Whatsapp? | charles

  19. How businesses can use WhatsApp in compliance with GDPR | Mercury.ai

  20. WhatsApp Business API – Everything You Need to Know [2024]

  21. WhatsAble Message Integration | Workflow Automation | Make

  22. Send WhatsApp message with custom notifications

  23. How to Setup Make.com Integration with WhatsApp? (2025)

  24. Use WhatsAble Message to integrate, connect and automate processes

  25. WhatsApp Business Cloud Integration | Workflow Automation | Make

  26. WhatsAble Message and Google Calendar Integration | Workflow Automation | Make

  27. Connect WhatsAble Message with 2000+ other apps | Boost.space

  28. WhatsAble Message and Telegram Bot Integration | Workflow Automation | Make

  29. WhatsAble Message | flows Systems

  30. WhatsApp Automation: How it works + 10 great examples | Hubtype Blog

Start with AI!

meinGPT is a secure Ai platform for small and medium sized businesses.

Start with AI!

meinGPT is a secure Ai platform for small and medium sized businesses.

Start with AI!

meinGPT is a secure Ai platform for small and medium sized businesses.

Start with AI!

meinGPT is a secure Ai platform for small and medium sized businesses.