KlickTipp und meinGPT Workflows perfekt verbinden: E-Mail-Marketing mit KI-Power revolutionieren


Einleitung

KlickTipp ist ein leistungsstarkes E-Mail-Newsletter-Tool und Marketing-Automationssystem, das zu 100% DSGVO-konform ist und deutschen Support bietet. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, direkte Verbindungen zu ihrer Zielgruppe herzustellen und mit automatisierten, hyperpersonalisierten Kampagnen die Kaufrate zu verzehnfachen. Die KlickTipp-Kampagnen bieten hochprofitables Marketing, das mit manueller Arbeit undenkbar wäre - Nutzer können beliebige Aktionen auf Basis beliebiger Bedingungen starten.

Die Kombination von KlickTipp mit den KI-gesteuerten Workflows von meinGPT eröffnet völlig neue Dimensionen für Ihr E-Mail-Marketing. Diese Integration verbindet die bewährte DSGVO-konforme E-Mail-Marketing-Plattform KlickTipp mit den fortschrittlichen KI-Fähigkeiten von meinGPT, um intelligentere, personalisierte und effektivere Marketingkampagnen zu erstellen.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von meinGPT Workflows mit KlickTipp Ihre E-Mail-Marketing-Strategie auf die nächste Stufe heben können. Sie werden erfahren, wie Sie E-Mail-Inhalte mit KI generieren, automatisch personalisieren und in leistungsstarken Kampagnen einsetzen können – und das alles unter Einhaltung höchster Datenschutzstandards.

Warum KlickTipp mit meinGPT integrieren?

KlickTipp hebt sich durch Funktionen wie automatisierte Marketingkampagnen, Tagging und Segmentierung hervor, was die gezielte Ansprache von Kontakten und die Verwaltung von Kontaktdaten ermöglicht. Die in Deutschland entwickelte E-Mail-Marketing-Software ist benutzerfreundlich und wurde speziell für den deutschen Markt entwickelt. Ein großer Vorteil ist die einfache Bedienbarkeit - selbst Laien können die Software problemlos nutzen. Zudem bietet KlickTipp exzellenten Support in deutscher Sprache und gilt als "Spammer-freie Zone", was von seriösen E-Mail-Marketers sehr geschätzt wird.

Die Integration von KlickTipp mit meinGPT schafft eine leistungsstarke Synergie, die das Beste aus beiden Welten vereint: KlickTipps ausgereifte E-Mail-Marketing-Funktionen und meinGPTs innovative KI-gestützte Inhaltsgenierung und Automatisierung. Diese Kombination ermöglicht es Unternehmen, ihre E-Mail-Marketing-Strategien zu revolutionieren und zahlreiche Vorteile zu erschließen.

Synergien und Vorteile der Integration

Funktionsbereich

Was KlickTipp bietet

Was meinGPT hinzufügt

Kombinierter Mehrwert

Inhaltserstellung

Benutzerfreundliche E-Mail-Editoren, Vorlagen

KI-gestützte Textgenerierung, kreative Inhaltsideen

Hochwertige, personalisierte E-Mail-Inhalte in Bruchteilen der Zeit

Segmentierung

Tagging-System, Kontaktmanagement

KI-basierte Kundensegmentanalyse, Vorhersagemodelle

Intelligentere Zielgruppenansprache mit präziseren Segmenten

Automatisierung

Grundlegende Automatisierungsregeln, Follow-ups

Komplexe KI-Entscheidungslogik, adaptive Workflows

Selbstlernende Kampagnen, die sich an Nutzerverhalten anpassen

Personalisierung

Einfache Variablen, Anreden

Kontextbezogene KI-Personalisierung

Individuell maßgeschneiderte Nachrichten mit relevantem Kontext

Analyse

Öffnungs- und Klickraten, Conversion-Tracking

Tiefgehende KI-Datenanalyse, Erfolgsprognosen

Umfassendere Einblicke mit konkreten Handlungsempfehlungen

Compliance

DSGVO-Konformität, Double-Opt-In

EU-basierte KI, DSGVO-konforme Datenverarbeitung

Vollständige Rechtssicherheit bei maximaler KI-Nutzung

Ein besonders wertvoller Aspekt von KlickTipp ist die DSGVO-Konformität der Plattform. Sie schützt Ihre Datenbestände mit leistungsstarken, DSGVO-konformen Funktionen. Ohne Marketing Automation werden weniger als 1% der Website-Besucher zu Kunden, aber mit KlickTipp können Sie Ihre Kaufrate verzehnfachen und automatisiert mehr Besucher in Kunden verwandeln. KlickTipp gewinnt und begeistert entlang der gesamten Customer Journey automatisiert Kunden - selbst während Sie schlafen oder Ihren Urlaub genießen.

Durch die Integration von meinGPT können Sie diese Automatisierungen mit intelligenter KI anreichern, die weit über einfache Wenn-Dann-Szenarien hinausgeht und auf Basis komplexer Datenanalysen arbeitet.

Über meinGPT – Die DSGVO-konforme KI-Plattform

meinGPT ist eine KI-Plattform, die speziell für deutsche und europäische Unternehmen entwickelt wurde und vollständig DSGVO-konform ist. Als zentrale Plattform vereint meinGPT verschiedene KI-Modelle und Funktionen in einer sicheren, in Europa gehosteten Umgebung – ein entscheidender Vorteil gegenüber nicht-europäischen KI-Lösungen.

Die Plattform bietet eine umfassende Suite von KI-Tools für verschiedene Anwendungsbereiche, darunter Textgenerierung, Meeting-Transkription, Bild- und Videogenerierung sowie Datenanalyse. Der besondere Fokus auf Datenschutz und Sicherheit macht meinGPT zur ersten Wahl für Unternehmen, die rechtssicher mit KI arbeiten wollen.

Das Herzstück für die Integration mit Diensten wie KlickTipp bilden die meinGPT Workflows. Sie ermöglichen es, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und komplexe Prozesse mit KI anzureichern. Jeder Workflow besteht aus einer definierten Abfolge von Schritten, die von verschiedenen KI-Modellen ausgeführt werden können.


Die verfügbaren KI-Modelle auf meinGPT wurden sorgfältig ausgewählt, um unterschiedliche Anforderungen optimal zu erfüllen:

  • GPT-4o: Das leistungsstärkste Modell für kreative Inhalte und komplexes Reasoning

  • Claude 3.7 Sonnet: Exzellent für ausgewogene Antworten und technische Inhalte

  • Perplexity Online: Mit Internetzugang für aktuelle Recherchen

  • o3-mini: Optimiert für schnelle, präzise Antworten bei MINT-Themen

Diese vielfältigen Modelloptionen ermöglichen es, für jeden Schritt im E-Mail-Marketing-Workflow das optimale KI-Modell einzusetzen.

Wichtige Anwendungsfälle: KlickTipp und meinGPT in Aktion

Die Kombination von KlickTipp und meinGPT eröffnet zahlreiche praktische Anwendungsmöglichkeiten, die Ihr E-Mail-Marketing transformieren können. Hier stellen wir vier leistungsstarke Anwendungsfälle vor, die sofort einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen können.

KI-gestützte Newsletter-Erstellung

Die Herausforderung: Die regelmäßige Erstellung ansprechender, relevanter Newsletter ist zeitaufwändig und erfordert kontinuierlich neue Ideen. Viele Marketingteams kämpfen mit knappen Ressourcen und haben Schwierigkeiten, konsistent hochwertige Inhalte zu produzieren.

Die Lösung mit KlickTipp + meinGPT:

1. Erstellen Sie in meinGPT einen Newsletter-Workflow mit Variablen für Thema, Zielgruppe und gewünschte Länge.

2. Das KI-Modell (z.B. GPT-4o) generiert kreative Newsletter-Inhalte inkl. Betreffzeilen, Haupttext und Call-to-Actions.

3. Über die Make-Integration werden die generierten Inhalte automatisch an KlickTipp übermittelt.

4. KlickTipp formatiert die E-Mail gemäß Ihren Vorlagen und versendet sie an die entsprechenden Segmente.


Der Hauptvorteil: Die Erstellungszeit für Newsletter reduziert sich von Stunden auf Minuten, während die Qualität und Relevanz der Inhalte durch KI-gestützte Personalisierung steigt.

KlickTipp bietet einen intuitiven Drag-and-Drop-Editor, mit dem Sie Ihre Ideen im Handumdrehen in umsatzstarke E-Mails und Newsletter verwandeln können, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen - keine verwirrenden Einstellungen, kein komplizierter Code, nur Sie und Ihre kreative Freiheit. Mit meinGPT erweitern Sie diese Freiheit durch KI-Unterstützung bei der Inhaltserstellung.

Personalisierte Follow-up-Sequenzen

Die Herausforderung: Standard-Follow-ups wirken oft generisch und erzielen niedrige Engagement-Raten. Die manuelle Erstellung personalisierter Nachfassaktionen für verschiedene Kundensegmente ist jedoch extrem zeitaufwändig.

Die Lösung mit KlickTipp + meinGPT:

1. In KlickTipp werden Kontakte basierend auf ihrem Verhalten getaggt (z.B. "Produktseite besucht", "Webinar teilgenommen").

2. Diese Tags werden via Make an meinGPT übermittelt, wo ein spezieller Workflow ausgelöst wird.

3. Der meinGPT-Workflow generiert eine Reihe personalisierter Follow-up-E-Mails, die speziell auf das vorherige Nutzerverhalten zugeschnitten sind.

4. Die E-Mail-Sequenz wird zurück an KlickTipp gesendet und als automatisierte Kampagne eingerichtet.


Der Hauptvorteil: Höhere Konversionsraten durch maßgeschneiderte Follow-ups, die genau auf die Interessen und das Verhalten der einzelnen Kontakte abgestimmt sind.


Kundenfeedback-Analyse und Kampagnenoptimierung

Die Herausforderung: Feedbacks und Reaktionen auf E-Mail-Kampagnen bleiben oft ungenutzt, weil die manuelle Analyse zu zeitaufwändig ist. Wertvolle Einblicke gehen verloren.

Die Lösung mit KlickTipp + meinGPT:

1. KlickTipp sammelt Feedback-Antworten und Klickdaten aus Ihren E-Mail-Kampagnen.

2. Via Make werden diese Daten an einen meinGPT-Workflow übergeben.

3. Die KI analysiert die Feedbacks, identifiziert Muster und generiert automatisch Berichte mit Verbesserungsvorschlägen.

4. Basierend auf der Analyse erstellt die KI optimierte Inhalte für zukünftige Kampagnen.


Der Hauptvorteil: Kontinuierliche Verbesserung Ihrer E-Mail-Kampagnen durch systematische Feedbackauswertung und datengestützte Optimierung.

Mit KlickTipp sparen Sie viel Zeit beim Erstellen, Versenden und Analysieren von E-Mails. Das Toolkit ist sehr intuitiv und lässt sich einfach bedienen. Besonders hilfreich ist der intelligente Check der E-Mail-Popularität: Mit dem Split-Testing bietet KlickTipp ein Tool, mit dem Sie sehen, wie gut zwei unterschiedliche Versionen Ihrer E-Mail bei der Abonnenten-Testgruppe ankommen. Die erfolgreichere Mail wird dann an alle anderen versendet.

Intelligente Kontaktsegmentierung mit KI

Die Herausforderung: Die manuelle Segmentierung von Kontakten ist mühsam und oft nicht granular genug, um wirklich relevante Inhalte zu liefern.

Die Lösung mit KlickTipp + meinGPT:

1. Kontaktdaten und Interaktionshistorie werden aus KlickTipp exportiert und an meinGPT übermittelt.

2. Ein spezialisierter meinGPT-Workflow mit dem Claude 3.7 Sonnet-Modell analysiert die Daten und identifiziert subtile Muster und Segmentierungsmöglichkeiten.

3. Die KI erstellt automatisch Empfehlungen für neue Tags und Segmentierungsstrategien.

4. Diese werden in KlickTipp implementiert, um präzisere Zielgruppen zu erstellen.


Der Hauptvorteil: Entdeckung von Micro-Segmenten und Verhaltensmustern, die manuell nicht erkennbar wären, was zu deutlich höheren Öffnungs- und Konversionsraten führt.

Anwendungsfall

Komplexitätsstufe

Setup-Dauer

Wartungsaufwand

Ideal für

KI-gestützte Newsletter-Erstellung

Einfach

1-2 Stunden

Minimal

Content-Teams, Marketing-Abteilungen

Personalisierte Follow-up-Sequenzen

Mittel

3-4 Stunden

Gelegentliche Anpassungen

Vertrieb, Lead-Nurturing

Kundenfeedback-Analyse

Mittel

2-3 Stunden

Regelmäßige Reviews

Produktteams, Kundenservice

Intelligente Kontaktsegmentierung

Komplex

4-6 Stunden

Quartalsweise Überprüfung

Datenanalysten, Marketing-Strategen

Einrichtung Ihrer KlickTipp und meinGPT Integration

Die Integration von KlickTipp mit meinGPT erfolgt am einfachsten über die Automatisierungsplattform Make (ehemals Integromat). So richten Sie die Verbindung ein:

Make ist eine leistungsstarke visuelle Plattform zur Prozessautomatisierung zwischen Apps und Systemen. Sie ist besonders geeignet für Unternehmer, Coaches und Experten, die effiziente, flexible Automatisierungen aufbauen wollen, ohne Programmierkenntnisse. Durch die Integration mit KlickTipp können Sie mühelos Aufgaben wie die Lead-Generierung, die Tagging-Logik oder die Steuerung komplexer E-Mail-Funnel automatisieren – individuell auf Ihre Wachstumsstrategie angepasst. Make bietet einfache visuelle Erstellung (Workflows intuitiv per Drag-and-Drop aufbauen), kosteneffizientes Skalieren (perfekt für Projekte mit wachsendem Automationsbedarf) und die Möglichkeit, in Echtzeit auf Nutzerverhalten zu reagieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Voraussetzungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie ein KlickTipp Konto mit API-Zugang haben (mindestens Premium Abo oder höher) sowie ein Make-Konto.

  2. Make mit KlickTipp verbinden: Melden Sie sich in Ihrem Make-Konto an. Erstellen Sie ein neues Szenario und fügen Sie das KlickTipp-Modul hinzu. Gehen Sie zu "Connection" und wählen Sie "Add". Geben Sie Ihren KlickTipp-Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Ob die Verbindung erfolgreich war, können Sie prüfen, indem Sie auf das Dropdown-Menü für Tags klicken - wenn Ihre Tags geladen werden, hat alles geklappt.

  3. Make mit meinGPT verbinden:

  4. Fügen Sie in Ihrem Make-Szenario ein meinGPT-Modul hinzu

  5. Autorisieren Sie die Verbindung mit Ihrem meinGPT-Konto

  6. Wählen Sie den gewünschten meinGPT-Workflow aus

  7. Automatisierung einrichten:

  8. Definieren Sie den Trigger in KlickTipp (z.B. neuer Kontakt, Tag hinzugefügt)

  9. Konfigurieren Sie die Datenübertragung zu meinGPT

  10. Legen Sie fest, wie die KI-generierten Inhalte zurück an KlickTipp fließen sollen


Sie können vollständig automatisierte und codefreie Workflows erstellen, um KlickTipp mit anderen Integrationen zu verbinden. Integrately bietet eine Fülle von vorgefertigten Automatisierungen, die Sie kinderleicht mit nur einem Klick aktivieren können. Mit Make können Sie Arbeitsabläufe visuell erstellen, aufbauen und automatisieren. Falls Ihr Anbieter keine KlickTipp-Schnittstelle hat, ist das kein Problem! Mit Zapier verbinden Sie über 3.000 Apps ganz ohne Programmieren. Alternativ können Sie mit n8n und der KlickTipp Community Node mühelos hunderte Apps kostenfrei ohne Programmieraufwand verbinden. Auch mit Node-RED und Elestio lassen sich in wenigen Minuten flexible Automatisierungen einrichten.

Diese Vielfalt an Integrationsmöglichkeiten bietet maximale Flexibilität für Ihre spezifischen Anforderungen.

Integrationsart

Anwendungsfall

Vorteile

Einrichtungsaufwand

Empfohlen für

Make (Integromat)

Komplexe Multi-Schritt-Workflows

Visuelle Workflow-Erstellung, breite Funktionalität

Mittel

Marketingteams, Prozessautomatisierer

Zapier

Einfache Trigger-Action-Szenarien

Schnelle Einrichtung, viele vorgefertigte Zaps

Niedrig

Einsteiger, kleine Teams

n8n

Selbstgehostete Automatisierung

Volle Kontrolle, keine Cloud-Abhängigkeit

Hoch

Entwicklungsteams, Datenschutz-Fokussierte

Webhooks

Ereignisbasierte Trigger

Direkte Datenübertragung, hohe Flexibilität

Mittel bis hoch

Technisch versierte Nutzer

Maximalen Nutzen erzielen: Tipps für Ihre KlickTipp-meinGPT Workflows

Um das volle Potenzial der KlickTipp-meinGPT-Integration auszuschöpfen, beachten Sie die folgenden Tipps:

Optimale KI-Modellauswahl

Wählen Sie das richtige KI-Modell für die jeweilige Aufgabe: - GPT-4o für kreative Newsletter und komplexe Verkaufstexte - Claude 3.7 Sonnet für sachliche, informative Inhalte und technische Erklärungen - Perplexity Online für Inhalte, die aktuelle Ereignisse oder Branchentrends einbinden sollen - o3-mini für kurze, prägnante Botschaften und schnelle Antworten

Effektive Nutzung von Variablen

Nutzen Sie die Variablenfunktion in meinGPT, um flexible Workflows zu erstellen:

- Definieren Sie Variablen für Zielgruppen, Produktkategorien oder Kampagnenziele

- Erstellen Sie wiederverwendbare Workflow-Vorlagen, die Sie durch einfache Anpassung der Variablen für verschiedene Szenarien nutzen können

- Verwenden Sie Variablen, um personalisierte Elemente aus KlickTipp (Name, letzte Interaktion etc.) in die KI-Prompt-Gestaltung einzubeziehen


KlickTipp-Tagging optimal nutzen

KlickTipp bietet große Vorteile in Sachen Newsletter- und E-Mail-Marketing durch die Automatisierung und die klare Unterscheidung zwischen verschiedenen Zielgruppen, die dadurch effektiv und effizient angesprochen werden können. Dafür nutzt KlickTipp das sogenannte "Tagging". Dadurch können Nutzer ihre Newsletter-Abonnenten in verschiedene Gruppen einteilen, so dass Sie Mailings oder Angebote nicht versehentlich mehrmals an die gleichen Kunden versenden. Da die Kontaktdaten zentral in der ContactClound gespeichert sind, kann die Software häufige Fehlerquellen leichter aufspüren.

Nutzen Sie dieses Tag-System strategisch:

- Erstellen Sie ein konsistentes Tagging-System mit klaren Kategorien

- Nutzen Sie Tags, um den Informationsfluss zwischen KlickTipp und meinGPT zu steuern

- Lassen Sie die KI Tagging-Vorschläge basierend auf Inhaltsanalyse und Nutzerverhalten generieren


Automatisierte Dokumentausgabe konfigurieren


Nutzen Sie die Dokumentausgabe-Funktion von meinGPT, um professionelle Inhalte für KlickTipp zu erstellen:

- Konfigurieren Sie die Ausgabe im gewünschten Format (.docx, .pdf, .txt)

- Verwenden Sie Vorlagen für konsistentes Branding

- Exportieren Sie komplexe Inhalte (z.B. E-Books, White Papers) als Leadmagnets für Ihre KlickTipp-Kampagnen


Data Vault für kontextreiches E-Mail-Marketing nutzen

Integrieren Sie Ihr Unternehmenswissen über den meinGPT Data Vault:

- Laden Sie Produktinformationen, Fallstudien oder Branchendaten in den Data Vault

- Lassen Sie die KI Inhalte generieren, die auf Ihrem spezifischen Unternehmenswissen basieren

- Erstellen Sie fachlich präzise und markengetreue E-Mail-Kampagnen mit tiefem Produktverständnis


Häufig gestellte Fragen zur KlickTipp-meinGPT Integration

Frage: Welche KlickTipp-Version benötige ich für die Integration mit meinGPT?
Antwort: Für eine API-Anbindung benötigen Sie mindestens die Premium-Version von KlickTipp. Dies gilt sowohl bei direkten Verbindungen zu Drittanbietern als auch via Zapier oder Make.

Frage: Wie sicher ist die Datenübertragung zwischen KlickTipp und meinGPT?
Antwort: Beide Systeme sind DSGVO-konform. Die Datenübertragung über Make erfolgt verschlüsselt und alle Daten bleiben innerhalb der EU, was höchste Datenschutzstandards gewährleistet.

Frage: Kann ich bestehende KlickTipp-Kampagnen mit meinGPT optimieren?
Antwort: Ja, Sie können bestehende Kampagnen exportieren, durch meinGPT analysieren und optimieren lassen und dann die verbesserten Inhalte wieder in KlickTipp importieren.

Frage: Welche technischen Kenntnisse benötige ich für die Einrichtung?
Antwort: Die Integration ist für die meisten Anwendungsfälle ohne Programmierkenntnisse möglich. Make bietet eine einfache visuelle Erstellung, bei der Sie Workflows intuitiv per Drag-and-Drop aufbauen können.

Frage: Kann die KI auch Betreffzeilen für meine E-Mails optimieren?
Antwort: Ja, KlickTipps künstliche Intelligenz textet kreative Betreffzeilen, die Ihre Empfänger neugierig machen und sie dazu bringen, Ihre Newsletter zu öffnen. Die Kombination mit meinGPT verstärkt diese Fähigkeit noch weiter.

Frage: Wie viel Zeit kann ich durch die Integration einsparen?
Antwort: Nutzer berichten von Zeiteinsparungen von 60-80% bei der E-Mail-Erstellung und -Optimierung, abhängig vom Anwendungsfall und der Komplexität der Kampagnen.

Fazit

Die Integration von KlickTipp mit meinGPT Workflows repräsentiert eine neue Ära des intelligenten E-Mail-Marketings. Durch die Verbindung der fortschrittlichen DSGVO-konformen E-Mail-Marketing-Funktionen von KlickTipp mit der leistungsstarken KI-Technologie von meinGPT können Unternehmen jeder Größe ihre Marketingprozesse revolutionieren.

Diese Kombination ermöglicht nicht nur Zeitersparnisse durch Automatisierung, sondern auch qualitative Verbesserungen durch KI-optimierte Inhalte, datengestützte Segmentierung und intelligente Personalisierung. Mit beiden Plattformen stellen Sie zudem sicher, dass Ihre Daten stets DSGVO-konform behandelt werden – ein entscheidender Vorteil in Zeiten zunehmender Datenschutzanforderungen.

Die professionelle Software-Suite von KlickTipp wird von Unternehmern für Unternehmer entwickelt und bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Ihr E-Mail-Marketing auf das nächste Level zu bringen. Ob als Unternehmensberater, Infomarketer, Speaker oder mittelständisches Unternehmen wie Ärzte, Handwerker, Landwirte oder Immobilienmakler - mit KlickTipp können Sie Kundenkontakte reibungslos gestalten und den Überblick behalten. E-Mail-Marketing ist ein entscheidender Bestandteil des heutigen digitalen Marketings und ein effektiver Weg, um direkt mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und eine Beziehung aufzubauen.

Durch die Verbindung mit meinGPT erweitern Sie diese Grundlage um leistungsstarke KI-Unterstützung, die Ihre E-Mail-Marketing-Strategie auf ein neues Niveau hebt.

Machen Sie den nächsten Schritt mit meinGPT

Bereit, Ihr E-Mail-Marketing mit KI zu revolutionieren? Hier sind Ihre nächsten Schritte:

Nehmen Sie Ihre E-Mail-Marketing-Strategie in die Hand und nutzen Sie die Kraft der KI, um bessere Ergebnisse mit weniger Aufwand zu erzielen. Die Kombination von KlickTipp und meinGPT bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie für erfolgreiches, datenschutzkonformes und intelligentes E-Mail-Marketing benötigen.

Quellen

  1. KlickTipp: E-Mail Newsletter Tool, SMS & Marketing Automation

  2. KlickTipp E-Mail-Marketing-Schulung: Skalieren in Rekordzeit!

  3. KlickTipp E-Mail-Marketing 2025: Kosten, Vorteile & Alternativen | RedForest

  4. KlickTipp Marketing Suite – Alles für Dein E-Mail-Marketing

  5. KlickTipp: E-Mail-Marketing-Tool für den Mittelstand - AGITANO

  6. Pricing - KlickTipp Marketing Automation

  7. KlickTipp im Test – Ist Klick Tipp das beste E-Mail-Marketing Tool? - AUTIMA®

  8. Klick Tipp | E-Mail-Marketing Automation ▷ digiware© Shop

  9. KlickTipp Erfahrungen, Preise, Funktionen

  10. Klick-Tipp: E-Mail Marketing, Preise, Erfahrungen im Verkauf - Software Tipp - Social Media Agentur

  11. Integrationen mit KlickTipp: Verbinde Deine Tools effizient

  12. Tools verbinden & API einrichten - KlickTipp Wissensdatenbank

  13. Make Integration: KlickTipp Webhooks einrichten & ...

  14. How to integrate Klick-Tipp & Webhook / API Integration | 1 click ▶️ integrations

  15. Connect KlickTipp to Webhooks | WP Webhooks

  16. How to connect Klick-Tipp & Webhook / API Integration | 1 click ▶️ integration

  17. KlickTipp

  18. KlickTipp Webhooks by Zapier Integration - Quick Connect - Zapier

  19. API Connection with Developer and Customer Keys - Use it now!

  20. Integrate Klick-Tipp + Webhook

  21. KlickTipp: E-Mail Newsletter Tool, SMS & Marketing Automation

  22. KlickTipp Marketing Suite – Alles für Dein E-Mail-Marketing

  23. KlickTipp E-Mail-Marketing-Schulung: Skalieren in Rekordzeit!

  24. Pricing - KlickTipp Marketing Automation

  25. Integrationen - KlickTipp Marketing Automation

  26. Make Integration: Automatisierte Workflows mit KlickTipp

  27. KlickTipp Connector für Ihre Marketing-Automation

  28. KlickTipp Integrations | Connect Your Apps with Zapier

  29. KlickTipp mit Drittanbietern verbinden

  30. KlickTipp Integration | Workflow Automation | Make

Start with AI!

meinGPT is a secure Ai platform for small and medium sized businesses.

Start with AI!

meinGPT is a secure Ai platform for small and medium sized businesses.

Start with AI!

meinGPT is a secure Ai platform for small and medium sized businesses.

Start with AI!

meinGPT is a secure Ai platform for small and medium sized businesses.