InforUMobile mit meinGPT-Workflows: Multi-Channel-Marketing durch KI revolutionieren


Einleitung

InforUMobile ist eine führende Multi-Channel-Marketing-Software aus Großbritannien, die umfassende Funktionen für SMS, E-Mail-Marketing, Landing Pages, Umfragen und Facebook-Werbung bietet. In der heutigen digitalen Landschaft, in der die Kundenkommunikation über verschiedene Kanäle hinweg erfolgt, ist eine effiziente und personalisierte Ansprache entscheidend für den Geschäftserfolg.

Durch die Integration von InforUMobile mit den KI-gestützten Workflows von meinGPT eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten, Ihre Marketing- und Kommunikationsstrategie zu optimieren. Die Kombination beider Plattformen ermöglicht es Ihnen, die Leistungsstärke fortschrittlicher KI-Modelle für Ihre Multi-Channel-Marketing-Kampagnen zu nutzen, während Sie gleichzeitig von der DSGVO-Konformität und Sicherheit der meinGPT-Plattform profitieren.

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie durch die Integration von InforUMobile und meinGPT zeitaufwändige Marketingaufgaben automatisieren, personalisierte Inhalte erstellen und die Kundenkommunikation auf ein neues Niveau heben können – alles unter Einhaltung höchster Datenschutzstandards.

Warum InforUMobile mit meinGPT integrieren?

InforUMobile bietet leistungsstarke Funktionen wie Message-Templates, automatisches Feedback von Empfängern, fortgeschrittenes Kontaktmanagement mit detaillierter Segmentierung und umfassende Berichtsfunktionen. Zu den Kernfunktionen gehören das Senden von SMS-Nachrichten an Empfänger, die Verwaltung von Verteilerlisten und die Automatisierung von Marketing-Prozessen. Diese Funktionen machen InforUMobile zu einem wertvollen Werkzeug für Unternehmen, die ihre Kunden über verschiedene Kanäle erreichen möchten.

Die Integration mit meinGPT ergänzt diese Funktionalitäten durch leistungsstarke KI-Fähigkeiten und eröffnet neue Möglichkeiten für Ihr Marketing:

Funktionsbereich

Was InforUMobile bietet

Was meinGPT hinzufügt

Kombinierter Mehrwert

Inhaltserstellung

Nachrichtenvorlagen, Speicherung von Nachrichten

KI-gestützte Texterstellung, kontextbezogene Inhalte

Hochpersonalisierte, zielgruppenspezifische Kommunikation ohne manuelle Texterstellung

Kundensegmentierung

Dynamische Kontaktgruppen, detaillierte Segmentierung

KI-basierte Kundenanalysen, Verhaltensmuster-Erkennung

Intelligente Zielgruppensegmentierung basierend auf Datenanalysen und Prognosen

Kampagnenautomatisierung

Zeitgesteuerte Versendungen, Drip-Distribution

KI-optimierte Workflow-Automatisierung, intelligente Prozesssteuerung

Vollständig automatisierte, datengesteuerte Marketing-Kampagnen mit dynamischer Anpassung

Analytics & Reporting

Detaillierte Sendeberichte, Klick-Tracking

Tiefgehende Datenanalyse, Trendvorhersagen

Umfassende Marketing-Intelligenz mit handlungsorientierten Empfehlungen

Die wesentlichen Vorteile dieser Integration sind:

  1. Zeitersparnis: Automatisieren Sie zeitaufwändige Aufgaben wie das Erstellen personalisierter Marketing-Inhalte und das Segmentieren von Kundenlisten.

  2. Personalisierung: Nutzen Sie KI-generierte Inhalte, die auf individuellen Kundendaten basieren, für eine höhere Engagement-Rate.

  3. Datengesteuerte Entscheidungen: Kombinieren Sie die Berichtsfunktionen von InforUMobile mit der Analysefähigkeit von meinGPT für fundierte Marketing-Entscheidungen.

  4. Skalierbarkeit: Bewältigen Sie große Kampagnen und komplexe Customer Journeys durch automatisierte Workflows.

  5. DSGVO-Konformität: Profitieren Sie von der europäischen Hosting-Infrastruktur und den strengen Datenschutzstandards von meinGPT.

Über meinGPT – Die DSGVO-konforme KI-Plattform

meinGPT ist eine speziell für deutsche und europäische Unternehmen optimierte KI-Plattform, die DSGVO-konformen Zugang zu modernsten KI-Technologien bietet. Als zentrale Plattform für alle KI-Anwendungen vereint meinGPT verschiedene Modelle und Funktionen in einer sicheren, in Europa gehosteten Umgebung.

Die Plattform zeichnet sich besonders durch ihre Workflow-Funktionalität aus, die es Unternehmen ermöglicht, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und komplexe Prozesse zu optimieren. Workflows können individuell gestaltet werden – von der Auswahl des passenden KI-Modells bis zur Festlegung spezifischer Variablen und Dokumente. Diese Flexibilität ermöglicht eine präzise Anpassung an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens.


Ein besonderer Vorteil von meinGPT ist die Vielfalt der unterstützten KI-Modelle. Von GPT-4o über Claude 3.7 Sonnet bis hin zu Perplexity mit Internetzugriff stehen verschiedene Modelle zur Verfügung, die je nach Anforderung optimal eingesetzt werden können. Diese Vielfalt ermöglicht es, für jeden Anwendungsfall das ideale Modell zu wählen und so bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Für die Integration mit Drittanbieter-Diensten wie InforUMobile bietet meinGPT verschiedene Möglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist die nahtlose Integration mit Make (ehemals Integromat), die es ermöglicht, meinGPT-Workflows mit über 1000 Apps und Diensten zu verbinden. Dadurch lassen sich komplexe Automatisierungsszenarien realisieren, die weit über die Möglichkeiten einzelner Plattformen hinausgehen.

Der meinGPT Data Vault bietet zudem die Möglichkeit, Unternehmenswissen sicher in KI-Workflows zu integrieren. Dadurch können Ihre Marketing-Inhalte stets im Einklang mit Ihren Unternehmensrichtlinien und Branchenstandards erstellt werden – ein entscheidender Vorteil für konsistente Kundenkommunikation.

Wichtige Anwendungsfälle: InforUMobile und meinGPT in Aktion

Die Integration von InforUMobile mit meinGPT-Workflows bietet vielfältige Möglichkeiten, Ihre Marketing- und Kommunikationsprozesse zu optimieren. Im Folgenden stellen wir vier leistungsstarke Anwendungsfälle vor, die das Potenzial dieser Kombination verdeutlichen.

Personalisierte SMS-Kampagnen mit KI-generierten Inhalten

Die Herausforderung: Massenversendungen von SMS erreichen häufig nicht die gewünschte Wirkung, da standardisierte Texte die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Empfänger nicht ansprechen. Die manuelle Erstellung personalisierter Inhalte für verschiedene Kundensegmente ist jedoch zeitaufwändig und ressourcenintensiv.

Die Lösung mit InforUMobile + meinGPT:

1. In InforUMobile werden Kundendaten inklusive relevanter Informationen wie Kaufhistorie, Präferenzen und demografischer Daten gepflegt.

2. Ein meinGPT-Workflow wird erstellt, der Variablen wie {{Kundensegment}}, {{Kaufhistorie}} und {{Aktuelle_Angebote}} enthält.

3. Über Make werden die Kundendaten aus InforUMobile an den meinGPT-Workflow übermittelt.

4. meinGPT generiert basierend auf den Kundendaten personalisierte SMS-Texte, die präzise auf das jeweilige Kundensegment zugeschnitten sind. Hierbei kann das GPT-4o Modell verwendet werden, das besonders gut für kreative Textgenerierung geeignet ist.

5. Die generierten SMS-Texte werden via Make zurück an InforUMobile übermittelt und von dort an die Kunden versendet.

6. Die Ergebnisse des Kampagnen-Trackings aus InforUMobile können wiederum in meinGPT analysiert werden, um kontinuierlich bessere Texte zu generieren.


Der Hauptvorteil: Signifikant höhere Öffnungs- und Konversionsraten durch hochgradig personalisierte Kommunikation, die präzise auf individuelle Kundenbedürfnisse eingeht, ohne dass ein manueller Textersteller benötigt wird.

Automatisierte Lead-Qualifizierung und Follow-up

Die Herausforderung: Wenn Kunden Leads über Landing Pages, Umfragen oder Registrierungsformulare in InforUMobile einreichen, stellt die schnelle und effektive Qualifizierung und Priorisierung dieser Leads eine Herausforderung dar. Ohne automatisierte Prozesse besteht die Gefahr, wertvolle Verkaufschancen zu verpassen oder Ressourcen auf ungeeignete Leads zu verschwenden.

Die Lösung mit InforUMobile + meinGPT:

1. Ein neuer Lead wird über eine Landing Page, Umfrage oder ein Registrierungsformular in InforUMobile erfasst.

2. Dieser Trigger startet automatisch einen Workflow in Make, der die Lead-Daten an meinGPT weiterleitet.

3. In meinGPT wird ein Workflow aktiviert, der die Lead-Daten analysiert und auf Basis vorheriger erfolgreicher Konversionen eine Bewertung vornimmt.

4. Für diese Analyse kann der meinGPT Data Vault eingebunden werden, der Zugriff auf historische Daten und Unternehmensrichtlinien zur Lead-Qualifizierung bietet.

5. Der meinGPT-Workflow klassifiziert den Lead (z.B. "heiß", "warm", "kalt") und erstellt personalisierte Follow-up-Nachrichten für jede Kategorie.

6. Die Ergebnisse werden via Make zurück an InforUMobile übermittelt, wo der entsprechende Automatisierungsprozess gestartet wird.

7. Je nach Lead-Qualität werden unterschiedliche Folgeaktionen ausgelöst, wie sofortige SMS/E-Mail-Antworten für "heiße" Leads oder Einbindung in Nurturing-Kampagnen für "kalte" Leads.


Der Hauptvorteil: Drastische Verbesserung der Konversionsraten durch gezielte, schnelle Ansprache von hochwertigen Leads und optimierte Ressourcenallokation im Vertriebsteam.

KI-gestützte Multi-Channel-Kampagnen

Die Herausforderung: Die Koordination von Marketing-Kampagnen über verschiedene Kanäle hinweg (SMS, E-Mail, Landing Pages, Facebook) erfordert normalerweise enormen Planungs- und Koordinationsaufwand. Dabei ist die Erstellung konsistenter, kanalspezifischer Inhalte besonders zeitintensiv.

Die Lösung mit InforUMobile + meinGPT: 1. In meinGPT wird ein umfassender Campaign-Workflow erstellt, der Variablen wie {{Kampagnenthema}}, {{Zielgruppe}} und {{Kampagnenziele}} enthält.

2. Der Workflow nutzt verschiedene spezialisierte KI-Modelle: GPT-4o für kreative Texte, Perplexity für aktuelle Marktdaten und Claude für technische Aspekte.

3. Mit einem einzigen Durchlauf generiert der Workflow inhaltlich konsistente, aber kanalspezifisch optimierte Inhalte für alle Kommunikationskanäle: SMS-Texte, E-Mail-Kampagnen, Landing-Page-Inhalte und Facebook-Anzeigen.

4. Die Ergebnisse werden als strukturiertes Dokument ausgegeben und via Make an InforUMobile übermittelt.

5. In InforUMobile werden die verschiedenen Kampagnenelemente eingerichtet und zeitlich koordiniert ausgeführt.

6. Kampagnen-Feedback aus allen Kanälen wird gesammelt und in meinGPT für weitere Optimierungen analysiert.


Der Hauptvorteil: Drastische Reduzierung des Zeitaufwands für Multi-Channel-Kampagnen bei gleichzeitiger Verbesserung der inhaltlichen Konsistenz und kanalspezifischen Optimierung.

Intelligente Reaktion auf Kundenantworten und Opt-outs

Die Herausforderung: InforUMobile ermöglicht Opt-outs per Link oder Rück-SMS und erfasst, wenn Kontakte sich abmelden. Die angemessene Reaktion auf Kundenantworten, insbesondere auf Abmeldungen oder negative Rückmeldungen, ist jedoch oft standardisiert und berücksichtigt nicht die individuellen Gründe für die Entscheidung des Kunden.

Die Lösung mit InforUMobile + meinGPT:

1. Wenn ein Kontakt sich in InforUMobile abmeldet, wird dieser Trigger erfasst und an Make weitergeleitet.

2. Make übergibt die Daten an einen meinGPT-Workflow, der auf Abmeldungsanalyse spezialisiert ist.

3. Der meinGPT-Workflow analysiert verfügbare Kundendaten und Interaktionshistorie, um mögliche Gründe für die Abmeldung zu identifizieren.

4. Basierend auf dieser Analyse generiert der Workflow eine personalisierte Reaktion und Strategie:

- Bei Anzeichen für Produktunzufriedenheit: Generierung einer Nachricht mit Angebot zur Problemlösung

- Bei Hinweisen auf zu häufige Kommunikation: Vorschlag eines reduzierten Kommunikationsplans

- Bei vermuteter Konkurrenzabwanderung: Erstellung eines speziellen Rückgewinnungsangebots

5. Die generierte Strategie wird an InforUMobile zurückgesendet, wo entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden.

6. Erfolgreiche Rückgewinnungsstrategien werden dokumentiert und fließen in das KI-Training ein.


Der Hauptvorteil: Signifikante Verbesserung der Kundenbindung und Rückgewinnungsraten durch intelligente, personalisierte Reaktionen auf Kundenverhalten statt standardisierter Prozesse.


Anwendungsfall

Komplexitätsstufe

Setup-Dauer

Wartungsaufwand

Ideal für

Personalisierte SMS-Kampagnen

Mittel

2-3 Stunden

Gering

Marketing-Teams, E-Commerce

Lead-Qualifizierung und Follow-up

Hoch

4-6 Stunden

Mittel

Vertriebsteams, B2B-Unternehmen

Multi-Channel-Kampagnen

Sehr hoch

1-2 Tage

Hoch

Marketingagenturen, große Marketingabteilungen

Reaktion auf Kundenantworten

Mittel

3-4 Stunden

Gering

Kundenservice, Kundenbindungsteams

Einrichtung Ihrer InforUMobile und meinGPT Integration

Die Integration von InforUMobile mit meinGPT-Workflows lässt sich auf verschiedene Arten realisieren. Der empfohlene Ansatz ist die Nutzung von Make (ehemals Integromat) als Integrationsplattform, da sowohl meinGPT als auch InforUMobile bereits über vorkonfigurierte Konnektoren verfügen.

Zapier (und damit auch Make) macht es einfach, InforUMobile zu integrieren - ganz ohne Code-Kenntnisse. Die Einrichtung kann in wenigen Minuten erfolgen. Hier ist ein Überblick über den grundlegenden Prozess:

  1. Vorbereitung der Systeme:

  2. Stellen Sie sicher, dass Sie über aktive Konten bei InforUMobile, meinGPT und Make verfügen

  3. Erstellen Sie die benötigten Workflows in meinGPT

  4. Bereiten Sie Ihre Kontakte und Kampagnen in InforUMobile vor

  5. Einrichtung in Make:

  6. Erstellen Sie ein neues Szenario in Make

  7. Fügen Sie den InforUMobile-Konnektor und den meinGPT-Konnektor hinzu

  8. Konfigurieren Sie die Authentifizierung für beide Dienste

  9. Definieren Sie Trigger (z.B. "Neuer Lead aus Landing Page" in InforUMobile)

  10. Richten Sie Aktionen ein (z.B. "Workflow ausführen" in meinGPT)

  11. Konfigurieren Sie die Datenzuordnung zwischen den Systemen

  12. Testen und Optimieren:

  13. Führen Sie einen Testlauf des Szenarios durch

  14. Überprüfen Sie die Datenübertragung zwischen den Systemen

  15. Optimieren Sie bei Bedarf die Konfiguration


Alternativ zur Nutzung von Make können erfahrene Entwickler auch die direkte API-Integration von InforUMobile nutzen. InforUMobile stellt eine SMS Gateway API zur Verfügung, die es ermöglicht, SMS-Nachrichten über HTTP POST mit XML-Anfragen zu senden. Die API unterstützt sowohl einfache als auch erweiterte XML-Beispiele und bietet Code-Beispiele für C#, PHP und VB.

Integrationsart

Anwendungsfall

Vorteile

Einrichtungsaufwand

Empfohlen für

Make/Integromat-basierte Integration

Multi-System-Workflows mit visueller Gestaltung

Keine Coding-Kenntnisse nötig, visuelle Workflow-Erstellung, vorkonfigurierte Konnektoren

Niedrig bis mittel

Marketing-Teams, Prozessmanager, Nicht-Techniker

Direkte API-Integration

Sending SMS using HTTP POST requests, XML structures for specifying message details, Senden von SMS-Nachrichten mit programmatischer Steuerung

Volle Kontrolle, Echtzeitverarbeitung, niedrige Latenz

Mittel bis hoch

Entwicklerteams, technisch versierte Nutzer

Webhook-basierte Integration

Ereignisgesteuerte Aktionen wie z.B. Triggers when a POST, PUT, or GET request is made to a Zapier URL

Schnelle Implementierung, modulare Struktur, idealer Einstiegspunkt

Niedrig

Schnelle Proof-of-Concepts, einfache Workflows

Weitere Details zur Einrichtung und fortgeschrittenen Integrationsmöglichkeiten finden Sie in der offiziellen meinGPT Integrationsdokumentation.

Maximalen Nutzen erzielen: Tipps für Ihre InforUMobile-meinGPT Workflows

Um das volle Potenzial Ihrer InforUMobile-meinGPT Integration auszuschöpfen, sollten Sie folgende bewährte Praktiken beachten:

Optimale Modellauswahl für verschiedene Aufgaben

Die Wahl des richtigen KI-Modells in meinGPT ist entscheidend für die Qualität Ihrer Marketing-Inhalte:

  • GPT-4o: Ideal für kreative Marketing-Texte, die Emotionen wecken und zum Handeln motivieren sollen

  • Perplexity Online: Perfekt für aktuelle Markttrends und Wettbewerbsanalysen dank Internetzugriff

  • Claude 3.7 Sonnet: Ausgezeichnet für technische Produktbeschreibungen und präzise Informationen

Effektive Nutzung von meinGPT-Variablen

Variablen ({{Variable}}) sind der Schlüssel zur Personalisierung Ihrer Marketing-Kommunikation:

  • Erstellen Sie eine umfassende Liste relevanter Kundenattribute (Vorname, letzte Käufe, Interessen)

  • Nutzen Sie dynamische Variablen für zeitliche Aspekte (Tageszeit, Wochentag, Saison)

  • Integrieren Sie Unternehmens-Variablen wie aktuelle Angebote oder Produktverfügbarkeiten

Nutzung des meinGPT Data Vault für Markenkonformität

Der meinGPT Data Vault stellt sicher, dass Ihre Marketing-Kommunikation stets Ihren Markenrichtlinien entspricht:

  • Hinterlegen Sie Ihre Brand Guidelines, Tone of Voice und Corporate Identity

  • Integrieren Sie Produktinformationen und Unternehmenswissen

  • Lassen Sie die KI auf erfolgreiche frühere Kampagnen zugreifen, um bewährte Elemente zu übernehmen

Dokumentausgabe für nahtlose Übergabe

Konfigurieren Sie die Dokumentausgabe in meinGPT so, dass sie optimal mit InforUMobile zusammenarbeitet:


  • Wählen Sie Formate, die direkt in InforUMobile importiert werden können

  • Strukturieren Sie Ausgaben für verschiedene Kanäle (SMS, E-Mail, Landing Pages) klar und übersichtlich

  • Nutzen Sie Tabellen für Kampagnen-Übersichten und Segmentierungsstrategien

Iterative Verbesserung durch Analyse

Kontinuierliche Optimierung ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg:

  • Analysieren Sie Kampagnenergebnisse aus InforUMobile in meinGPT

  • Identifizieren Sie erfolgreiche Muster und Elemente

  • Lassen Sie diese Erkenntnisse in neue Kampagnen einfließen

Durch die konsequente Anwendung dieser Tipps können Sie Ihre InforUMobile-meinGPT Integration kontinuierlich optimieren und maximale Ergebnisse erzielen.

Häufig gestellte Fragen zur InforUMobile-meinGPT Integration

Frage: Wie kann ich InforUMobile mit meinGPT verbinden?

Antwort: Die einfachste Methode ist die Nutzung von Make (ehemals Integromat) als Integrationsplattform. Sowohl meinGPT als auch InforUMobile verfügen über vorkonfigurierte Konnektoren für Make, die eine codefreie Integration ermöglichen.

Frage: Welche Kosten entstehen für die Integration?

Antwort: Die Kosten setzen sich aus den Abonnements für meinGPT, InforUMobile und ggf. Make zusammen. Für genaue Preisinformationen besuchen Sie bitte die meinGPT-Preisseite sowie die Preisseiten der anderen Dienste.

Frage: Ist die Integration DSGVO-konform?

Antwort: Ja, meinGPT ist eine speziell für europäische Unternehmen entwickelte KI-Plattform mit Hosting in Europa und strikter DSGVO-Konformität. Bei der Integration ist jedoch darauf zu achten, dass auch die Datenübertragung zwischen den Systemen den Datenschutzbestimmungen entspricht.

Frage: Welche technischen Kenntnisse benötige ich für die Einrichtung?

Antwort: Für die Make-basierte Integration sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Grundkenntnisse im Umgang mit Integrationsplattformen und ein Verständnis der beteiligten Systeme sind jedoch hilfreich. Für die direkte API-Integration werden Entwicklerkenntnisse benötigt.

Frage: Kann ich bestehende InforUMobile-Kampagnen mit meinGPT optimieren?

Antwort: Ja, Sie können bestehende Kampagnen in meinGPT analysieren lassen und Optimierungsvorschläge für Texte, Zielgruppensegmentierung und Timing erhalten. Die verbesserten Inhalte können dann in InforUMobile implementiert werden.

Frage: Wie kann ich den Erfolg meiner integrierten Kampagnen messen?

Antwort: Kombinieren Sie die Berichtsfunktionen von InforUMobile (Öffnungsraten, Klicks, Konversionen) mit den Analysefähigkeiten von meinGPT, um tiefere Einblicke zu gewinnen. Erstellen Sie einen meinGPT-Workflow zur Kampagnenanalyse, der Erfolgsmuster identifiziert und Optimierungsvorschläge generiert.

Fazit

Die Integration von InforUMobile mit meinGPT-Workflows bietet Unternehmen eine leistungsstarke Kombination aus Multi-Channel-Marketing-Funktionen und fortschrittlicher KI-Technologie. Durch diese Verbindung können Sie nicht nur zeitaufwändige Marketing-Aufgaben automatisieren, sondern auch die Qualität und Personalisierung Ihrer Kundenkommunikation signifikant verbessern.

Die vorgestellten Anwendungsfälle zeigen das transformative Potenzial dieser Integration: Von KI-generierten, personalisierten SMS-Kampagnen über intelligente Lead-Qualifizierung bis hin zu datengesteuerten Multi-Channel-Strategien und adaptiver Kundenrückgewinnung. All diese Szenarien werden durch die Kombination der Marketing-Stärken von InforUMobile mit der KI-Expertise von meinGPT möglich.

Besonders wertvoll ist dabei die DSGVO-Konformität von meinGPT, die es deutschen und europäischen Unternehmen ermöglicht, modernste KI-Technologien für ihr Marketing zu nutzen, ohne Datenschutzbedenken haben zu müssen. Die einfache Integration über Make macht die Umsetzung auch für Teams ohne tiefgreifende technische Kenntnisse zugänglich.

Die Zukunft des Multi-Channel-Marketings liegt in der intelligenten Automatisierung und KI-gestützten Personalisierung – mit der InforUMobile-meinGPT Integration sind Sie optimal für diese Entwicklung gerüstet.

Machen Sie den nächsten Schritt mit meinGPT

Sind Sie bereit, Ihr InforUMobile-Marketing durch KI-Workflows auf die nächste Stufe zu heben? Hier sind Ihre nächsten Schritte:

Steigern Sie die Effizienz und Wirksamkeit Ihres Multi-Channel-Marketings durch die Kombination von InforUMobile und meinGPT – für personalisierte, datengesteuerte und hochgradig automatisierte Kundenkommunikation.

Quellen

  1. InforUMobile Integrations | Connect Your Apps with Zapier

  2. SMS Software - inforumobile.co.uk

  3. Integrations InforUMobile + DataScope

  4. InforUMobile Pricing, Alternatives & More 2022 - Capterra

  5. InforUMobile UK User Guide | PDF

  6. InforUMobile SMS API | PDF

  7. 33 Best Telephony Software for 2025 | Appvizer

  8. Kundenservice Software | Telegra

  9. InforUMobile UK - user guide

  10. The Amazing Features of Mobile Apps

  11. InforUMobile Integrations | Connect Your Apps with Zapier

  12. Connect Gmail with Email Parser by Zapier and InforUMobile | Zapier

  13. SMS Software - inforumobile.co.uk

  14. SMS & Email Marketing Services - Multi Channel Advertising

  15. Integrations InforUMobile + DataScope

  16. Connect your Inforumobile to Microsoft-Dynamics-Crm integration in 2 minutes | Zapier

  17. Connect InforUMobile with Email Parser by Zapier and Google Sheets | Zapier

  18. Connect InforUMobile with Webhooks by Zapier and Gmail | Zapier

  19. Connect InforUMobile with Gmail and Webhooks by Zapier | Zapier

  20. Marketing Platform and Cross-Channel Communication Solution: Automation Software for Email Marketing, SMS & RCS | MessageFlow

  21. InforUMobile Webhooks by Zapier Integration - Quick Connect - Zapier

  22. Connect InforUMobile with Gmail and Webhooks by Zapier | Zapier

  23. Connect InforUMobile with Webhooks by Zapier and Gmail | Zapier

  24. Connect Webhooks by Zapier with Gmail and InforUMobile | Zapier

  25. API InforUMobile

  26. Webhook vs. API: Differences + when to use each | Zapier

  27. Webhook | Integration Connectors | Google Cloud

  28. InforUMobile Integrations | Connect Your Apps with Zapier

  29. Use Webhooks to create external handlers for server events - Power Apps | Microsoft Learn

  30. WebhookDB

Start with AI!

meinGPT is a secure Ai platform for small and medium sized businesses.

Start with AI!

meinGPT is a secure Ai platform for small and medium sized businesses.

Start with AI!

meinGPT is a secure Ai platform for small and medium sized businesses.

Start with AI!

meinGPT is a secure Ai platform for small and medium sized businesses.