WhatsApp-Automatisierung neu definiert: meinGPT-Workflows mit GREEN-API integrieren


Einleitung

In der heutigen digitalen Geschäftswelt ist WhatsApp mehr als nur ein Messenger – es ist ein entscheidender Kommunikationskanal für Unternehmen jeder Größe. Mit über einer Milliarde Nutzer, die wöchentlich mit Unternehmen über WhatsApp kommunizieren, bietet die Plattform enormes Potential für Kundenservice, Marketing und Vertrieb.

Der Bedarf an professionellen WhatsApp-Lösungen für Unternehmen wächst stetig, und seit der Einführung der WhatsApp Business API haben Unternehmen diese Plattform verstärkt genutzt, um mit ihren Kunden zu interagieren. Doch die wahre Kraft dieser Kommunikation entfaltet sich erst durch intelligente Automatisierung und KI-Integration.

GREEN-API for WhatsApp ist ein leistungsstarker Dienst, der eine nahtlose WhatsApp-Integration mit verschiedenen Programmiersprachen wie PHP, JavaScript, Python, Java, C# und VBA ermöglicht. Als sicheres, stabiles und schnelles Gateway für das Senden und Empfangen von WhatsApp-Nachrichten, Bildern, Videos und mehr eröffnet GREEN-API neue Möglichkeiten für Geschäftskommunikation.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Kombination von meinGPT-Workflows mit GREEN-API for WhatsApp Ihre Kundenkommunikation automatisieren, personalisieren und auf ein neues Level heben können – DSGVO-konform und mit der Leistungsfähigkeit modernster KI-Modelle.

Warum GREEN-API for WhatsApp mit meinGPT integrieren?

Die Kombination von GREEN-API for WhatsApp mit meinGPT-Workflows schafft eine leistungsstarke Synergie für Unternehmen, die ihre WhatsApp-Kommunikation optimieren möchten. GREEN-API bietet die technische Grundlage für den Zugriff auf WhatsApp-Funktionen, während meinGPT die künstliche Intelligenz beisteuert, die Ihre Kommunikation intelligent und effizient macht.

Mit GREEN-API können Sie innerhalb weniger Stunden einen Chatbot erstellen oder Ihr CRM-System mit WhatsApp verbinden. Der Dienst unterstützt eine Vielzahl von Programmiersprachen und ermöglicht es Ihnen, Ihren Umsatz zu steigern, näher an Ihre Kunden heranzukommen und letztendlich mehr Aufträge und zufriedenere Kunden zu gewinnen.

Die meinGPT-Plattform ergänzt diese Funktionen perfekt durch ihre fortschrittlichen KI-Fähigkeiten. Anstatt nur einfache automatisierte Antworten zu senden, können Sie mit meinGPT kontextbezogene, intelligente Dialoge führen, die sich an den individuellen Bedürfnissen Ihrer Kunden orientieren.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Vorteile dieser Integration:

Funktionsbereich

Was GREEN-API bietet

Was meinGPT hinzufügt

Kombinierter Mehrwert

Kundenkommunikation

WhatsApp-API-Zugang, Nachrichtenversand, Dateiübertragung

KI-gestützte Dialogführung, Sprachverständnis, Personalisierung

Intelligente, kontextbezogene Kundeninteraktionen rund um die Uhr

Automatisierung

Webhook-Integration, CRM-Anbindung, Chatbot-Grundfunktionen

Komplexe Workflow-Erstellung, KI-gesteuerte Entscheidungsfindung

Vollautomatisierte Geschäftsprozesse mit intelligenter Problemlösung

Datensicherheit

Stabile API-Verbindung

DSGVO-konforme Datenspeicherung, europäisches Hosting

Rechtssichere WhatsApp-Integration für europäische Unternehmen

Skalierbarkeit

Zugang zur WhatsApp-API für hohe Nachrichtenvolumen

Zentrale Verwaltung aller KI-Prozesse, verschiedene Modelloptionen

Flexible Anpassung an wachsende Kommunikationsanforderungen

Über meinGPT – Die DSGVO-konforme KI-Plattform

meinGPT ist eine speziell für deutsche und europäische Unternehmen konzipierte KI-Plattform, die einen DSGVO-konformen Zugang zu modernsten KI-Technologien bietet. Als zentrale Plattform für alle KI-Anwendungen vereint meinGPT verschiedene Modelle und Funktionen in einer sicheren, in Europa gehosteten Umgebung.

Besonders wertvoll für Unternehmen ist die Workflow-Funktionalität von meinGPT, die es ermöglicht, komplexe Prozesse zu automatisieren und individuelle KI-gestützte Abläufe zu definieren. Diese Workflows können aus verschiedenen Schritten bestehen, die jeweils spezifische KI-Aufgaben ausführen – von der Textgenerierung über die Datenanalyse bis hin zur Entscheidungsfindung.

Die meinGPT-Plattform unterstützt verschiedene führende KI-Modelle wie GPT-4o, Claude 3.7 Sonnet und Perplexity, die je nach Anwendungsfall ausgewählt werden können. So ist stets die optimale KI-Leistung für jede spezifische Aufgabe gewährleistet.


Ein weiteres Schlüsselelement ist der meinGPT Data Vault, der die sichere Integration von Unternehmenswissen in KI-Prozesse ermöglicht. Dadurch können KI-Antworten generiert werden, die auf internen Dokumenten, Richtlinien und Fachwissen basieren – ein unschätzbarer Vorteil für spezifische Branchen- und Unternehmensinformationen.

Wichtige Anwendungsfälle: GREEN-API for WhatsApp und meinGPT in Aktion

Die Kombination von GREEN-API for WhatsApp mit meinGPT-Workflows eröffnet zahlreiche praktische Anwendungsmöglichkeiten. Hier stellen wir die vier vielversprechendsten Szenarien vor:

Intelligenter Kundenservice-Chatbot

Die Herausforderung: Kundenanfragen erreichen Unternehmen rund um die Uhr, aber Mitarbeiter können nicht immer sofort reagieren. Viele Anfragen sind außerdem wiederkehrend und könnten automatisiert beantwortet werden.

Die Lösung mit GREEN-API + meinGPT: Ein intelligenter WhatsApp-Chatbot kann durch die Integration von GREEN-API und meinGPT-Workflows realisiert werden. Wenn ein Kunde eine Nachricht über WhatsApp sendet, wird diese durch GREEN-API empfangen und an einen meinGPT-Workflow weitergeleitet. Der Workflow kann:

  1. Den Inhalt der Nachricht analysieren und die Intention des Kunden erkennen

  2. Auf unternehmensspezifische Daten im meinGPT Data Vault zugreifen, um kontextrelevante Informationen bereitzustellen

  3. Eine personalisierte Antwort generieren, die auf den spezifischen Kontext und die Kundenhistorie eingeht

  4. Bei komplexeren Anfragen automatisch an einen menschlichen Mitarbeiter eskalieren

Mit der Integration in Ihr CRM-System können alle Anfragen nachverfolgt werden. Der KI-gestützte Chatbot kann bei Produktberatungen unterstützen, bei der Erstellung von Newsletter-Texten helfen, Content-Ideen generieren und als Verkaufsunterstützung fungieren, indem er Produkte empfiehlt, deren Vorteile erklärt und bei Kundenentscheidungen hilft.

Der Hauptvorteil: 24/7-Kundenservice mit sofortigen, personalisierten Antworten bei gleichzeitiger Entlastung des Serviceteams von Routineanfragen.

Automatisierte Lead-Qualifizierung

Die Herausforderung: Vertriebsteams verbringen viel Zeit damit, eingehende Leads zu qualifizieren und zu priorisieren, bevor sie in den Verkaufsprozess eingehen.

Die Lösung mit GREEN-API + meinGPT: Durch die Kombination von WhatsApp als Kontaktkanal und meinGPT als Intelligenz im Hintergrund kann der Lead-Qualifizierungsprozess weitgehend automatisiert werden:

  1. Interessenten kontaktieren das Unternehmen über WhatsApp (z.B. durch einen QR-Code oder einen "Click-to-WhatsApp"-Link)

  2. Ein Chatbot kann grundlegende Informationen sammeln und diese sofort im CRM-System speichern

  3. Ein meinGPT-Workflow analysiert die gesammelten Informationen, um die Lead-Qualität zu bewerten

  4. Hochwertige Leads werden automatisch an Vertriebsmitarbeiter weitergeleitet, während weniger vielversprechende Leads in Nurturing-Kampagnen aufgenommen werden

Für die technische Umsetzung können Sie Make (ehemals Integromat) als Integrationsschicht zwischen GREEN-API und meinGPT nutzen, wobei ein Szenario erstellt wird, das aus einem Trigger und einer Aktion besteht. Wenn der Trigger aktiviert wird, führt er automatisch eine Aktion in einer anderen Anwendung aus.

Der Hauptvorteil: Effizienter Vertriebsprozess durch KI-gestützte Priorisierung von Leads und Automatisierung der ersten Kontaktaufnahme.

Personalisierte Produktberatung

Die Herausforderung: Kunden erwarten eine individuelle Beratung, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingeht, was bei großen Kundenaufkommen für menschliche Berater schwer zu leisten ist.

Die Lösung mit GREEN-API + meinGPT: Ein KI-gestützter Produktberater über WhatsApp kann Kunden durch den Kaufprozess führen:

  1. Der Kunde startet einen Dialog über WhatsApp und gibt seine Bedürfnisse an

  2. Ein meinGPT-Workflow verarbeitet die Kundenanfrage und nutzt ein geeignetes KI-Modell (z.B. GPT-4o-mini), das qualitativ hochwertige Antworten mit schneller Generierungsgeschwindigkeit liefert

  3. Die KI analysiert die Produktdatenbank und empfiehlt passende Produkte basierend auf den individuellen Kundenbedürfnissen

  4. Produktinformationen und Bilder werden direkt über die GREEN-API-Funktionen zum Dateiversand (SendFileByUrl, SendFileByUpload, etc.) übermittelt, die verschiedene Dateiformate wie JPEG, PNG, MP4, MP3, DOCX, PDF unterstützen

Der Hauptvorteil: Höhere Konversionsraten durch personalisierte, sofortige Produktempfehlungen, die genau auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind.

Datengesteuerte Marketing-Kampagnen

Die Herausforderung: Marketing-Teams müssen personalisierte Kampagnen erstellen, die auf dem Verhalten und den Präferenzen der einzelnen Kunden basieren.

Die Lösung mit GREEN-API + meinGPT: Die Kombination ermöglicht datengesteuerte, personalisierte Marketing-Kampagnen über WhatsApp:

  1. Kundendaten aus dem CRM-System werden in einen meinGPT-Workflow eingespeist

  2. Der Workflow nutzt diese Daten, um personalisierte Marketingtexte zu erstellen, die auf Informationen wie Geburtstage oder Kaufhistorie basieren und automatisierte personalisierte Werbeangebote senden

  3. Durch die AI-gesteuerte Automatisierung können verschiedene Trigger genutzt werden, wie automatisierte Geburtags- und Jubiläumsgrüße, Benachrichtigungen über abgebrochene Warenkörbe, Erinnerungen an ausstehende Zahlungen oder andere Arten von Benachrichtigungen

  4. GREEN-API übermittelt diese personalisierten Nachrichten an die Kunden via WhatsApp

Der Hauptvorteil: Höhere Engagement-Raten und verbesserte Kundenbindung durch relevante, zeitgerechte und personalisierte Marketing-Kommunikation.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Komplexität und die Implementierungsaspekte der vorgestellten Anwendungsfälle:

Anwendungsfall

Komplexitätsstufe

Setup-Dauer

Wartungsaufwand

Ideal für

Intelligenter Kundenservice-Chatbot

Mittel

1-2 Wochen

Moderat

Unternehmen mit hohem Kundenanfragevolumen

Automatisierte Lead-Qualifizierung

Einfach

3-5 Tage

Gering

Vertriebsteams mit vielen eingehenden Leads

Personalisierte Produktberatung

Komplex

2-3 Wochen

Hoch

E-Commerce und Einzelhandel

Datengesteuerte Marketing-Kampagnen

Mittel

1-2 Wochen

Moderat

Marketing-Teams mit CRM-Integration


Einrichtung Ihrer GREEN-API for WhatsApp und meinGPT Integration

Die Integration von GREEN-API for WhatsApp mit meinGPT-Workflows kann auf verschiedene Weisen erfolgen, wobei Make (ehemals Integromat) als leistungsstarke Integrationsplattform eine zentrale Rolle spielt. Hier ist ein allgemeiner Überblick über den Einrichtungsprozess:

  1. GREEN-API einrichten

  2. Registrieren Sie sich für einen Account bei GREEN-API und erhalten Sie Ihre persönliche ID-Instanz und API-Token

  3. Erstellen Sie eine neue Instanz in der GREEN-API-Konsole und wählen Sie einen Tarif aus

  4. Scannen Sie den generierten QR-Code mit Ihrer WhatsApp-App unter Einstellungen > Verknüpfte Geräte > Gerät verknüpfen, um die Verbindung zu autorisieren

  5. meinGPT-Workflow erstellen

  6. Erstellen Sie einen neuen Workflow in meinGPT, der die WhatsApp-Nachrichten verarbeiten soll

  7. Definieren Sie die erforderlichen Variablen, wie z.B. die Nachricht des Kunden, die Telefonnummer und den Nachrichtentyp

  8. Legen Sie die Workflow-Schritte fest, die zur Verarbeitung der Nachricht und Generierung einer Antwort erforderlich sind

  9. Wählen Sie das passende KI-Modell für jeden Schritt (z.B. GPT-4o für komplexe Fragen, Claude für Problemlösungen)

  10. Integration mit Make einrichten

  11. Richten Sie ein Szenario in Make ein, das die GREEN-API-Webhooks für eingehende Nachrichten empfängt

  12. Konfigurieren Sie einen Schritt, der die Nachricht an einen OpenAI-Dienst oder direkt an meinGPT sendet

  13. Erstellen Sie einen weiteren GREEN-API-Modul zum Senden der generierten Antwort zurück an den Kunden über WhatsApp

Für detaillierte Informationen zur Integration besuchen Sie die offizielle meinGPT-Integrationsseite.


Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Integrationsansätze:

Integrationsart

Anwendungsfall

Vorteile

Einrichtungsaufwand

Empfohlen für

Direkte API-Integration

Echtzeit-WhatsApp-Kommunikation

Schnellste Verarbeitung, niedrigste Latenz

Mittel bis hoch

Entwicklerteams, technisch versierte Nutzer

Make/Integromat-basierte Integration

Multi-System-Workflows mit CRM-Anbindung

Keine Coding-Kenntnisse nötig, visuelle Workflow-Gestaltung

Niedrig bis mittel

Business-Analysten, Prozessmanager

Webhook-basierte Integration

Ereignisgesteuerte WhatsApp-Aktionen

Schnelle Implementierung, modulare Struktur

Niedrig

Schnelle Proof-of-Concepts, einfache Workflows

Maximalen Nutzen erzielen: Tipps für Ihre GREEN-API-meinGPT Workflows

Um das Beste aus Ihrer Integration von GREEN-API for WhatsApp und meinGPT herauszuholen, beachten Sie die folgenden Tipps:

  1. Wählen Sie das richtige KI-Modell

  2. Nutzen Sie GPT-4o für komplexe Kundenanfragen, die tiefes Verständnis erfordern

  3. Setzen Sie schnellere Modelle wie o3-mini für einfache, häufig gestellte Fragen ein

  4. Verwenden Sie Perplexity für Fälle, in denen aktuelle Recherche erforderlich ist

  5. Nutzen Sie Variablen effektiv

  6. Verwenden Sie Variablen wie {{Kundenname}}, {{Produktkategorie}} oder {{Kaufhistorie}} in Ihren Workflows, um die Kommunikation zu personalisieren

  7. Übergeben Sie wichtige Kontextinformationen aus der WhatsApp-Kommunikation an den meinGPT-Workflow

  8. Integrieren Sie Unternehmenswissen

  9. Nutzen Sie den meinGPT Data Vault, um Produktkataloge, FAQs und Unternehmensrichtlinien in Ihre WhatsApp-Kommunikation einzubinden

  10. So stellen Sie sicher, dass die KI-generierten Antworten stets mit Ihren offiziellen Informationen übereinstimmen

  11. Beginnen Sie mit einfachen Workflows

  12. Starten Sie mit einem klar definierten Anwendungsfall wie der automatischen Beantwortung häufig gestellter Fragen

  13. Erweitern Sie Ihre Workflows schrittweise um komplexere Funktionen wie Produktempfehlungen oder Bestellabwicklung

  14. Testen Sie Ihre Prompts

  15. Optimieren Sie die Prompts in Ihren meinGPT-Workflows, um präzise und nützliche Antworten zu erhalten

  16. Berücksichtigen Sie verschiedene Kundenanfragen und stellen Sie sicher, dass Ihr System auch mit unerwarteten Eingaben umgehen kann

  17. Überwachen Sie die Qualität

  18. Implementieren Sie ein System zur Überwachung der Antwortqualität und des Kundenfeedbacks

  19. Identifizieren Sie Muster in den Kundenanfragen, um Ihre Workflows kontinuierlich zu verbessern

  20. Balancieren Sie Automatisierung und menschlichen Kontakt

  21. Definieren Sie klare Kriterien, wann ein Gespräch an einen menschlichen Mitarbeiter übergeben werden sollte

  22. Informieren Sie den Kunden transparent, wenn er mit einer KI oder einem Menschen kommuniziert


Häufig gestellte Fragen zur GREEN-API-meinGPT Integration

Frage: Wie sicher ist die Übertragung von Kundendaten zwischen WhatsApp, GREEN-API und meinGPT?
Antwort: Die Datenübertragung ist hochsicher. GREEN-API nutzt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von WhatsApp, während meinGPT als DSGVO-konforme Plattform mit europäischem Hosting alle Datenschutzstandards erfüllt.

Frage: Welche technischen Voraussetzungen benötige ich für die Integration?
Antwort: Sie benötigen einen GREEN-API-Account mit einer autorisierten WhatsApp-Nummer, ein meinGPT-Konto sowie idealerweise einen Make-Account für die nahtlose Verbindung beider Systeme. Technisches Know-how ist hilfreich, aber dank der No-Code-Optionen nicht zwingend erforderlich.

Frage: Wie kann ich mehrere WhatsApp-Nummern mit einem meinGPT-Workflow verbinden?
Antwort: Sie können mehrere GREEN-API-Instanzen für verschiedene WhatsApp-Nummern einrichten und diese über Make mit demselben meinGPT-Workflow verbinden. So können Sie z.B. spezifische Nummern für verschiedene Abteilungen oder Standorte nutzen.

Frage: Kann ich die Kosten für diese Integration abschätzen?
Antwort: Die Kosten setzen sich zusammen aus dem GREEN-API-Tarif (es gibt einen kostenlosen Entwicklertarif zum Testen), den meinGPT-Kosten (abhängig vom gewählten Plan) und gegebenenfalls Make-Kosten. Für eine detaillierte Kostenschätzung kontaktieren Sie am besten die jeweiligen Anbieter.

Frage: Wie kann ich eine Kundenanfrage an einen menschlichen Mitarbeiter übergeben?
Antwort: Sie können in Ihrem meinGPT-Workflow Bedingungen definieren, wann eine Anfrage eskaliert werden soll. Über GREEN-API und Make kann dann eine Benachrichtigung an Ihr Support-Team gesendet werden, während dem Kunden mitgeteilt wird, dass ein Mitarbeiter sich gleich bei ihm melden wird.

Frage: Muss ich Programmierkenntnisse haben, um diese Integration einzurichten?
Antwort: Grundlegende technische Kenntnisse sind hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Mit Make können Sie visuelle Workflows ohne Programmierung erstellen. Für komplexere Anwendungsfälle oder direktere API-Integrationen können Programmierkenntnisse jedoch von Vorteil sein.

Fazit

Die Integration von GREEN-API for WhatsApp mit meinGPT-Workflows bietet Unternehmen eine leistungsstarke Möglichkeit, ihre WhatsApp-Kommunikation durch künstliche Intelligenz zu optimieren. Von intelligenten Chatbots über automatisierte Lead-Qualifizierung bis hin zu personalisierten Marketing-Kampagnen – die Kombination dieser beiden Technologien eröffnet zahlreiche Anwendungsfälle, die Geschäftsprozesse effizienter gestalten und das Kundenerlebnis verbessern.

Besonders wertvoll ist diese Integration für Unternehmen in Deutschland und Europa, die auf der Suche nach DSGVO-konformen KI-Lösungen sind. Mit meinGPT als europäische KI-Plattform und GREEN-API als zuverlässigem WhatsApp-Gateway können Sie sicher sein, dass Ihre Kundenkommunikation sowohl innovativ als auch datenschutzkonform ist.

Die Flexibilität der meinGPT-Workflows ermöglicht es Ihnen zudem, Ihre WhatsApp-Kommunikation genau auf Ihre Geschäftsanforderungen zuzuschneiden und kontinuierlich zu optimieren. Ob Sie einen einfachen Kundenservice-Chatbot oder ein komplexes, KI-gestütztes Verkaufssystem implementieren möchten – die Kombination von GREEN-API for WhatsApp und meinGPT bietet die nötige Technologie, um Ihre Vision zu verwirklichen.

Machen Sie den nächsten Schritt mit meinGPT

Sind Sie bereit, Ihre WhatsApp-Kommunikation mit KI zu revolutionieren? Hier sind Ihre nächsten Schritte:

  • Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten der meinGPT-Plattform

  • Buchen Sie eine persönliche Demo, um zu sehen, wie meinGPT-Workflows Ihr Unternehmen unterstützen können

  • Informieren Sie sich über erfolgreiche Implementierungen in unseren Fallstudien

  • Kontaktieren Sie unser Expertenteam für individuelle Beratung zu Ihrer GREEN-API-meinGPT-Integration

Starten Sie noch heute Ihre KI-gestützte WhatsApp-Kommunikation mit meinGPT und GREEN-API – für effizientere Prozesse, zufriedenere Kunden und nachhaltiges Geschäftswachstum.

Quellen

  1. Affordable WhatsApp API for Messaging Campaigns | GREEN-API Service

  2. Green API (WhatsApp API) Integration | Notify.Events Help Center

  3. WhatsApp API Documentation

  4. Overview - GREEN API

  5. GitHub - green-api/whatsapp-api-client-php: This library helps you easily create a php application with WhatsApp API

  6. GitHub - green-api/whatsapp-api-client-java: This library helps you easily create a Java application to send WhatsApp messages

  7. 💰 WhatsApp API — Plans and Pricing

  8. GREEN API CONSOLE personal account for managing the WhatsApp messaging service

  9. GREEN API: send and receive WhatsApp messages

  10. GitHub - green-api/whatsapp-api-client-js: This library helps you easily create a javascript application with Whatsapp support

  11. Affordable WhatsApp API for Messaging Campaigns | GREEN-API Service

  12. WhatsApp Business API | Twilio

  13. Best CRM for WhatsApp 2025: 10 WhatsApp Business Integrations

  14. Affordable WhatsApp API for Messaging Campaigns | GREEN-API Service

  15. A guide to integrating a WhatsApp bot with your CRM system

  16. WhatsApp Business API & Integration API – 360dialog

  17. WhatsApp Chatbot Integration Ecosystem Guide To Drive Engagement

  18. Top 20 WhatsApp Business API & Bulk WhatsApp Providers in India - 2025 Edition

  19. Overview - Green API

  20. WhatsApp CRM and ticketing integration | 360dialog

  21. How to create an AI-powered chatbot with OpenAI in WhatsApp? - GREEN API

  22. Green API - ChatGPT now in WhatsApp: artificial intelligence in your pocket

  23. GitHub - iongpt/LLM-for-Whatsapp: WhatsApp auto responder with LLM integration. It support OpenAI API and also local LLMs

  24. Creating a WhatsApp AI Agent with GPT-4o | Towards Data Science

  25. Chatbot with OpenAI API and WhatsApp - API - OpenAI Developer Community

  26. Integrate my AI agents on WhatsApp - API - OpenAI Developer Community

  27. Build a Customizable Whatsapp AI Chatbot with Python, Twilio, and ChatGPT API | Twilio

  28. AI Chatbot Integration - UI Components for LLM Chat Interfaces

  29. GitHub - green-api/whatsapp-chatbot-python: This library helps you easily create a Python chatbot with WhatsApp API.

  30. GitHub - green-api/whatsapp-chatbot-js: The library to develop WhatsApp bot

Start with AI!

meinGPT is a secure Ai platform for small and medium sized businesses.

Start with AI!

meinGPT is a secure Ai platform for small and medium sized businesses.

Start with AI!

meinGPT is a secure Ai platform for small and medium sized businesses.

Start with AI!

meinGPT is a secure Ai platform for small and medium sized businesses.