meinGPT 2.0 Launch Event: KI Agenten bauen ➡️ Jetzt Registrieren

WhatsApp Business Cloud API mit meinGPT-Workflows: Intelligente Kundenkommunikation automatisieren


Einleitung

WhatsApp Business Cloud API ist die cloud-basierte Version der WhatsApp API, auch bekannt als WhatsApp Business Platform. Sie ermöglicht Unternehmen mit mehreren Nutzern, tausende Nachrichten in einem Team-Posteingang zu verwalten, Massen-Nachrichten zu versenden und fortschrittliche Automatisierungs- und Integrationsfunktionen zu nutzen. Mit über 2 Milliarden Nutzern weltweit bietet WhatsApp eine beispiellose Reichweite für Unternehmen, die ihre Kundenkommunikation optimieren möchten.

Die Integration von WhatsApp Business Cloud API mit den KI-gestützten Workflows von meinGPT eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Automatisierung und Personalisierung Ihrer Kundenkommunikation. Durch die Kombination der Reichweite und Benutzerfreundlichkeit von WhatsApp mit der KI-Intelligenz von meinGPT können Unternehmen Kundenanfragen schneller beantworten, Prozesse effizienter gestalten und letztendlich die Kundenzufriedenheit steigern – alles unter Einhaltung der strengen europäischen Datenschutzrichtlinien.

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum und wie Sie WhatsApp Business Cloud API mit meinGPT-Workflows integrieren sollten, welche konkreten Anwendungsfälle besonders gewinnbringend sind und wie Sie diese Integration Schritt für Schritt umsetzen können.

Warum WhatsApp Business Cloud API mit meinGPT integrieren?

Die Kombination von WhatsApp Business Cloud API mit meinGPT-Workflows bietet zahlreiche Vorteile, die Ihre Kundenkommunikation auf ein neues Level heben können:

WhatsApp Business Cloud API ist DSGVO-konform gestaltet und erfüllt die wichtigsten Datenschutzbestimmungen, einschließlich der DSGVO in Europa. Die Infrastruktur von Meta ist darauf ausgelegt, Unternehmen bei der Einhaltung dieser Vorschriften zu unterstützen, indem sie Tools für die verantwortungsvolle Verwaltung von Kundendaten bereitstellt. Funktionen wie Kundendatenanfragen und Datenlöschungsoptionen stehen zur Verfügung, um die gesetzlichen Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit zu erfüllen. Diese Datenschutz-Compliance ergänzt perfekt die DSGVO-konforme Ausrichtung von meinGPT, die alle Dienste in Europa hostet und strengste Datenschutzanforderungen erfüllt.

Mit dem leistungsstarken WhatsApp Business API-Tool kann Ihr Unternehmen die Kommunikation durch Funktionen wie automatisierte Antworten, WhatsApp-Broadcasting, Chatbots, interaktive Nachrichten wie WhatsApp-Buttons und vieles mehr optimieren! Wenn diese Funktionen mit den KI-gestützten Workflows von meinGPT kombiniert werden, entsteht eine leistungsstarke Plattform für intelligente Kundenkommunikation.

Funktionsbereich

Was WhatsApp Business Cloud API bietet

Was meinGPT hinzufügt

Kombinierter Mehrwert

Kundensupport

Messaging-Plattform mit hoher Reichweite, Vorlagen für häufige Antworten

KI-gestützte Antwortgenerierung, Datenanalyse, Textverständnis

Intelligente, personalisierte Antworten ohne manuelle Eingriffe

Marketing

Broadcasting-Funktionen, interaktive Buttons, Medienaustausch

Personalisierte Inhaltsgenerierung, tonalitätsgerechte Formulierungen

Hochgradig personalisierte Marketing-Kampagnen mit relevantem Inhalt

Prozessautomatisierung

Webhooks, Nachrichtenvorlagen, Status-Tracking

Workflow-Erstellung, Entscheidungslogik, Datenverarbeitung

End-to-End-Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse

Datennutzung

Grundlegende Reporting-Funktionen

KI-gestützte Datenanalyse, Trendentdeckung, Mustererfassung

Tiefgreifende Erkenntnisse aus Kundenkommunikation für Geschäftsentscheidungen

Über meinGPT – Die DSGVO-konforme KI-Plattform

meinGPT ist eine speziell für deutsche und europäische Unternehmen optimierte KI-Plattform, die DSGVO-konformen Zugang zu modernsten KI-Technologien bietet. Als zentrale Plattform für alle KI-Anwendungen vereint meinGPT verschiedene Modelle und Funktionen in einer sicheren, in Europa gehosteten Umgebung.

Die Plattform bietet eine umfassende Suite von KI-Tools für verschiedenste Anwendungsbereiche: - Text und Inhaltserstellung: Briefe, Artikel, E-Mails, Blogbeiträge, Marketingtexte - Meeting-Management: Automatische Transkription, Zusammenfassung und Aufgabenextrahierung - Bild- und Grafikgenerierung: Von Produktbildern bis hin zu Marketingmaterialien - Videoproduktion: KI-gestützte Videoerzeugung für Präsentationen und Marketing - Datenanalyse: Auswertung und Visualisierung komplexer Datensätze - Übersetzung: Mehrsprachige Kommunikation in höchster Qualität

Ein besonders leistungsstarkes Feature von meinGPT sind die Workflows, die es ermöglichen, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und Prozesse effizienter zu gestalten. Jeder Workflow kann individuell angepasst werden – von der Auswahl des passenden KI-Modells bis zur Festlegung spezifischer Variablen und Dokumente.


Wichtige Anwendungsfälle: WhatsApp Business Cloud API und meinGPT in Aktion

Die Integration von WhatsApp Business Cloud API mit meinGPT eröffnet zahlreiche praktische Anwendungsfälle, die Ihrem Unternehmen einen erheblichen Mehrwert bieten können. Hier sind vier besonders relevante Beispiele:

KI-gestützter WhatsApp-Kundenservice

Die Herausforderung: Unternehmen erhalten oft Millionen von Anfragen täglich. Die meisten Kunden erwarten dabei sofortige, personalisierte Antworten, was für Kundenservice-Teams eine enorme Belastung darstellt. Die manuelle Bearbeitung jeder einzelnen Anfrage ist zeitaufwändig und oft ineffizient, besonders bei wiederkehrenden Standardfragen.

Die Lösung mit WhatsApp Business Cloud API + meinGPT: Durch die Kombination von WhatsApp Business Cloud API mit meinGPT-Workflows können Kundenanfragen automatisch klassifiziert, priorisiert und beantwortet werden. Hier ist, wie der Prozess abläuft:

  1. Eine Kundenanfrage geht über WhatsApp ein und wird über die WhatsApp Business Cloud API empfangen.

  2. Die Nachricht wird durch einen Make.com-Workflow an meinGPT übermittelt.

  3. Ein meinGPT-Workflow mit Variablen wie {{Kundenanfrage}} und {{Kundenname}} analysiert den Inhalt mithilfe von KI-Modellen wie GPT-4o oder Claude 3.7 Sonnet.

  4. Für relevanten Kontext greift der Workflow auf den meinGPT Data Vault zu, der Produktinformationen, FAQ und Unternehmensrichtlinien enthält.

  5. Eine personalisierte, kontextrelevante Antwort wird generiert und über Make.com zurück an WhatsApp gesendet.

  6. Bei komplexen Anfragen kann der Workflow die Anfrage automatisch an einen menschlichen Mitarbeiter eskalieren.

Der Hauptvorteil: Kunden müssen nicht mehr durch Call-Center, Kundensupport-Warteschlangen und automatisierte Nachrichten gehen, was auch den Druck auf Ihre Support-Teams verringert. Die KI-gestützte Automatisierung sorgt für schnellere Antwortzeiten, konsistentere Qualität und entlastet Ihr Kundenservice-Team.

Intelligente Warenkorbabbruch-Kampagnen

Die Herausforderung: Laut einem Bericht des Baymard Institute liegt die durchschnittliche Warenkorbabbruchrate bei E-Commerce-Unternehmen bei 69%. Der einzige Weg, Warenkorbabbrüche zu überwinden, besteht darin, Kunden daran zu erinnern, ihre Einkäufe abzuschließen.

Die Lösung mit WhatsApp Business Cloud API + meinGPT: Eine automatisierte, aber dennoch personalisierte Kampagne zur Wiedergewinnung abgebrochener Warenkörbe kann wie folgt umgesetzt werden:

  1. Ein Warenkorbabbruch wird im E-Commerce-System registriert und an Make.com übermittelt.

  2. Make.com löst einen meinGPT-Workflow aus und übergibt die Produktdaten, Kundendaten und den Zeitpunkt des Abbruchs.

  3. Der meinGPT-Workflow mit Variablen wie {{Produktname}}, {{Preis}} und {{Kundenname}} erstellt eine personalisierte Nachricht mit Hilfe von optimierten KI-Modellen.

  4. Das System identifiziert den besten Zeitpunkt für die Nachricht und den optimalen Ton (freundlich, humorvoll, professionell), basierend auf vorherigen Kundeninteraktionen.

  5. Ein individualisierter Text mit produktspezifischen Anreizen wird erstellt und über die WhatsApp Business Cloud API an den Kunden gesendet.

  6. Optional können interaktive Buttons wie "Jetzt zum Warenkorb" oder "Alternativen anzeigen" hinzugefügt werden.

Der Hauptvorteil: Im Vergleich zu anderen Kanälen wie E-Mail führt WhatsApp zu einer deutlich höheren Antwortraten bei abgebrochenen Warenkörben. Die KI-gesteuerte Personalisierung durch meinGPT erhöht zudem die Relevanz und damit die Konversionsrate.


Branchenspezifische Kundenbetreuung mit Unternehmenswissen

Die Herausforderung: In spezialisierten Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen oder Telekommunikation benötigen Kunden oft komplexe und fachlich korrekte Informationen. Die Bereitstellung präziser, compliance-konformer Antworten stellt hohe Anforderungen an den Kundendienst.

Die Lösung mit WhatsApp Business Cloud API + meinGPT: Durch die Integration des meinGPT Data Vault mit WhatsApp-Kommunikation können Unternehmen ihre eigenen Wissensdatenbanken nutzen, um präzise Antworten zu liefern:

  1. Eine Kundenanfrage zu einem spezifischen Thema (z.B. Versicherungsleistungen, Tarifdetails) geht über WhatsApp ein.

  2. Make.com leitet die Anfrage an einen spezialisierten meinGPT-Workflow weiter.

  3. Der Workflow nutzt Variablen wie {{Anfragethema}} und {{Kundenstatus}} und greift auf den Data Vault zu, der relevante interne Dokumente, Richtlinien und FAQ enthält.

  4. Das System wählt das passende KI-Modell aus (z.B. Claude 3.7 Sonnet für komplexe Anfragen).

  5. Eine fundierte, fachlich korrekte und compliance-konforme Antwort wird generiert.

  6. Bei Bedarf kann der Workflow automatisch relevante Dokumente (als PDF) generieren und über WhatsApp an den Kunden senden.

Der Hauptvorteil: Die verschlüsselte Natur von WhatsApp macht es ideal für sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung (TFA) und gibt Kunden schnellen Zugriff ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Die Kombination mit meinGPT's Data Vault stellt sicher, dass Kunden stets aktuelle und korrekte Informationen erhalten, die auf internem Unternehmenswissen basieren.

Automatisierte Bestellungs- und Terminverwaltung

Die Herausforderung: Die Beantwortung von Fragen und die Terminplanung können für Teams zeitaufwendig sein. Der Einsatz von Automatisierung kann jedoch erheblich Zeit sparen und es Ihrem Team ermöglichen, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.

Die Lösung mit WhatsApp Business Cloud API + meinGPT: Ein vollständig automatisierter Prozess für Bestellbestätigungen, Statusaktualisierungen und Terminverwaltung kann wie folgt implementiert werden:

  1. Eine Bestellung oder Terminanfrage wird im CRM- oder Buchungssystem erfasst und trigert einen Make.com-Workflow.

  2. Make.com übergibt die relevanten Daten an einen meinGPT-Workflow.

  3. Der Workflow verwendet Variablen wie {{Bestellnummer}}, {{Lieferdatum}} oder {{Termindatum}} und erstellt kundenspezifische Nachrichten.

  4. Je nach Situation (neue Bestellung, Statusänderung, Terminerinnerung) werden unterschiedliche Workflow-Schritte mit passenden KI-Modellen ausgeführt.

  5. Die generierten Nachrichten werden als Vorlage formatiert und über die WhatsApp Business Cloud API an den Kunden gesendet.

  6. Interaktive Elemente wie Bestätigungsbuttons oder Terminänderungsoptionen werden hinzugefügt.

  7. Kundenantworten werden automatisch verarbeitet und bei Bedarf in die entsprechenden Systeme zurückgeschrieben.

Der Hauptvorteil: WhatsApp Business API ermöglicht schnelle und sichere Geschäftstransaktionen und erlaubt Kunden, Zahlungen direkt aus der App heraus zu tätigen, mit der garantierten Sicherheit der Unified Payments Interface (UPI). Darüber hinaus ist diese Funktion kostenlos nutzbar, was überflüssige Kosten für die Zahlungsabwicklung eliminiert. Die Integration mit meinGPT-Workflows automatisiert den gesamten Prozess und sorgt für eine nahtlose Kundenerfahrung.

Anwendungsfall

Komplexitätsstufe

Setup-Dauer

Wartungsaufwand

Ideal für

KI-gestützter WhatsApp-Kundenservice

Mittel

Mittel

Regelmäßige Optimierung

Unternehmen mit hohem Anfragevolumen

Intelligente Warenkorbabbruch-Kampagnen

Einfach

Kurz

Minimal

E-Commerce-Unternehmen

Branchenspezifische Kundenbetreuung mit Unternehmenswissen

Komplex

Intensiv

Regelmäßige Updates

Unternehmen mit komplexen Produkten/Dienstleistungen

Automatisierte Bestellungs- und Terminverwaltung

Mittel

Mittel

Gelegentliche Anpassungen

Dienstleistungsunternehmen, Einzelhandel

Einrichtung Ihrer WhatsApp Business Cloud API und meinGPT Integration

Die Integration von WhatsApp Business Cloud API mit meinGPT erfolgt in der Regel über Make.com (ehemals Integromat), das als Brücke zwischen beiden Plattformen dient. Hier ist ein konzeptioneller Überblick über den Einrichtungsprozess:

Mit einer Plattform wie n8n können Sie Kommunikations-Workflows automatisieren, indem Sie Nachrichten plattformübergreifend senden, planen und verfolgen. So schaffen Sie anpassungsfähige und skalierbare Workflows zwischen WhatsApp Business Cloud und Ihrem Tech-Stack. Das gleiche gilt für Make.com, das eine ähnliche Funktionalität bietet und direkt mit meinGPT-Workflows integriert werden kann.

  1. WhatsApp Business Cloud API einrichten: Um WhatsApp Cloud API mit Make zu verbinden, sind folgende Schritte erforderlich: Melden Sie sich bei Ihrem Facebook-Konto an. Gehen Sie zur Facebook Developer Site, klicken Sie auf My Apps > Create App. Wählen Sie Business als App-Typ. Klicken Sie auf Weiter. Geben Sie den Anzeigenamen ein und wählen Sie das Geschäftskonto aus. Klicken Sie auf App erstellen. Geben Sie bei Aufforderung das Passwort Ihres Facebook-Kontos erneut ein. Klicken Sie auf Absenden. Die App wird erstellt. Scrollen Sie auf dem Dashboard der App nach unten, um die WhatsApp-App zu finden, und klicken Sie auf Einrichten.

  2. Make.com als Integrationsplattform konfigurieren: Verbinden Sie WhatsApp Business Cloud mit Ihren Lieblings-Apps in nur wenigen Klicks. Entwerfen, erstellen und automatisieren Sie alles für Ihre Arbeit, indem Sie Apps wie WhatsApp Business Cloud integrieren, um visuelle automatisierte Workflows zu erstellen. Wählen Sie aus Tausenden von vorgefertigten Apps oder verwenden Sie unser No-Code-Toolkit, um eine Verbindung zu Apps herzustellen, die noch nicht in unserer Bibliothek enthalten sind.

  3. meinGPT-Workflows erstellen:

  4. Erstellen Sie in meinGPT einen Workflow mit den benötigten Variablen und Schritten.

  5. Konfigurieren Sie die Ein- und Ausgabeparameter entsprechend der Daten, die Sie von WhatsApp erwarten bzw. zurücksenden möchten.

  6. Wählen Sie die passenden KI-Modelle für jeden Workflow-Schritt.

  7. Integration verbinden:

  8. Verbinden Sie in Make.com WhatsApp Business Cloud API mit Ihrem meinGPT-Workflow.

  9. Konfigurieren Sie die Datenmappings zwischen den Plattformen.

  10. Testen Sie die Integration mit einigen Beispielanfragen.


Für eine detaillierte Anleitung zur Integration besuchen Sie die offizielle meinGPT-Integrationsseite. Dort finden Sie spezifische Anleitungen für verschiedene Integrationsszenarien und Tools.

Integrationsart

Anwendungsfall

Vorteile

Einrichtungsaufwand

Empfohlen für

Direkte API-Integration

Echtzeitverarbeitung von Daten

Schnelle Verarbeitung, niedrige Latenz

Mittel bis hoch

Entwicklerteams, technisch versierte Nutzer

Make.com-basierte Integration

Multi-System-Workflows

Keine Coding-Kenntnisse nötig, visuelle Gestaltung

Niedrig bis mittel

Business-Analysten, Prozessmanager

Webhook-basierte Integration

Ereignisgesteuerte Aktionen

Schnelle Implementierung, modulare Struktur

Niedrig

Schnelle Proof-of-Concepts, einfache Workflows

Maximalen Nutzen erzielen: Tipps für Ihre WhatsApp-meinGPT Workflows

Um das volle Potenzial der Integration von WhatsApp Business Cloud API mit meinGPT-Workflows auszuschöpfen, hier einige praxiserprobte Tipps:

  1. Wählen Sie das richtige KI-Modell: meinGPT bietet Zugang zu verschiedenen KI-Modellen, die für unterschiedliche Aufgaben optimiert sind:

  2. Nutzen Sie GPT-4o für kreative, nuancierte Kundenantworten

  3. Wählen Sie Claude 3.7 Sonnet für komplexe technische Erklärungen

  4. Setzen Sie Perplexity Deep Research ein, wenn aktuelle Informationen benötigt werden

  5. Nutzen Sie Variablen effektiv: Die Verwendung von Variablen (z.B. {{Kundenname}}, {{Anfragethema}}) in Ihren Workflows macht die Antworten persönlicher und kontextbezogener.

  6. Integrieren Sie Ihren Data Vault: Binden Sie Ihr Unternehmenswissen über den meinGPT Data Vault ein, um präzise und unternehmenskonforme Antworten zu gewährleisten.

  7. Implementieren Sie mehrstufige Workflows: Komplexere Anfragen können in mehrere Schritte aufgeteilt werden:

  8. Schritt 1: Klassifizierung der Anfrage

  9. Schritt 2: Informationssammlung aus dem Data Vault

  10. Schritt 3: Antwortgenerierung

  11. Schritt 4: Qualitätskontrolle

  12. Nutzen Sie die Dokumentausgabe: Konfigurieren Sie die Dokumentausgabe in meinGPT, um bei Bedarf strukturierte PDF-Dokumente oder Tabellen zu erstellen und über WhatsApp zu versenden.


  1. Kontinuierliche Verbesserung: Implementieren Sie ein Monitoring-System, das die Qualität der KI-Antworten überwacht und Verbesserungspotenziale identifiziert.

  2. Behalten Sie die Compliance im Auge: Stellen Sie sicher, dass alle automatisierten Kommunikationsprozesse den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen – meinGPT's DSGVO-konforme Infrastruktur unterstützt Sie dabei.

Häufig gestellte Fragen zur WhatsApp Business Cloud API-meinGPT Integration

Frage: Ist die WhatsApp Business Cloud API kostenlos? Antwort: Ja, die Einrichtung der WhatsApp Cloud API ist kostenlos. Unternehmen müssen für die gesendeten Nachrichten gemäß WhatsApps konversationsbasiertem Preismodell bezahlen, wobei die ersten 1.000 Konversationen pro Monat kostenlos sind.

Frage: Benötige ich Programmierkenntnisse, um WhatsApp Business Cloud API mit meinGPT zu integrieren? Antwort: Nein, durch die Nutzung von Make.com oder ähnlichen Integrationsplattformen können Sie die Integration ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse realisieren. Die visuelle Workflow-Erstellung macht den Prozess zugänglich für Business-Anwender.

Frage: Kann ich mit der Integration sowohl eingehende als auch ausgehende Nachrichten verarbeiten? Antwort: Ja, die WhatsApp Business Platform erkennt zwei Arten von Konversationen: vom Kunden initiierte und vom Unternehmen initiierte. Vom Kunden initiierte Gespräche beginnen damit, dass der Kunde zuerst Kontakt aufnimmt, typischerweise für Support oder Informationen. Beide Arten können mit meinGPT-Workflows verarbeitet werden.

Frage: Wie kann ich sicherstellen, dass meine automatisierten Antworten natürlich wirken? Antwort: meinGPT's fortschrittliche KI-Modelle sind darauf trainiert, menschenähnliche Antworten zu generieren. Durch die Anpassung der Workflow-Schritte und die Auswahl des richtigen Modells können Sie den Ton und Stil Ihrer Antworten optimieren.

Frage: Welche Arten von Medien kann ich über WhatsApp Business Cloud API versenden? Antwort: Sie können Textnachrichten, Bilder, Videos, Dokumente, Standortdaten und interaktive Schaltflächen für eine verbesserte Kommunikation senden. Nutzen Sie die API, um eingehende Nachrichten automatisch an Ihr CRM oder Kundensupport-Team weiterzuleiten für eine effiziente Bearbeitung.

Frage: Wie steht es um den Datenschutz bei dieser Integration? Antwort: Sowohl WhatsApp Business Cloud API als auch meinGPT sind DSGVO-konform gestaltet. meinGPT hostet alle Dienste in Europa und erfüllt strengste Datenschutzanforderungen, was die Integration besonders für europäische Unternehmen attraktiv macht.

Fazit

Die Integration von WhatsApp Business Cloud API mit meinGPT-Workflows eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten, ihre Kundenkommunikation zu automatisieren, zu personalisieren und zu optimieren. Diese Integration ermöglicht es Unternehmen, mit ihren Kunden auf eine persönlichere und unmittelbarere Weise zu kommunizieren, was zu erhöhter Kundenzufriedenheit und -loyalität führt. Die Automatisierungs- und Analysefunktionen der WhatsApp Cloud API können zu gesteigerter Effizienz und datengestützter Entscheidungsfindung führen und Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Durch die Kombination der Reichweite von WhatsApp mit der KI-Intelligenz von meinGPT können Unternehmen nicht nur ihre operativen Kosten senken, sondern auch das Kundenerlebnis signifikant verbessern. Die DSGVO-Konformität beider Plattformen macht diese Lösung besonders attraktiv für europäische Unternehmen, die Wert auf Datenschutz und Compliance legen.

Ob Kundensupport, Marketing-Automation oder Prozessoptimierung – die WhatsApp-meinGPT-Integration bietet für jeden Geschäftsbereich wertvolle Anwendungsfälle. Nutzen Sie diese leistungsstarke Kombination, um Ihre Kundenkommunikation auf ein neues Level zu heben.

Machen Sie den nächsten Schritt mit meinGPT

Bereit, Ihre WhatsApp-Kommunikation mit der Kraft der KI zu transformieren? Starten Sie jetzt mit meinGPT:

Mit meinGPT und WhatsApp Business Cloud API setzen Sie auf eine zukunftssichere Lösung, die Ihre Kundenkommunikation revolutionieren wird – DSGVO-konform, effizient und intelligent.

Quellen

  1. WhatsApp Cloud API vs Business API - 5 key differences

  2. WhatsApp Business Cloud API : Uses & Implementation | Wati

  3. WhatsApp Business Cloud API: Everything You Need To Know

  4. WhatsApp Cloud API: How to Get It, Features & Benefits

  5. WhatsApp Cloud API: Features, Benefits & Setup Guide

  6. Cloud API - Meta for Developers - Facebook

  7. WhatsApp Business Platform - Meta for Developers

  8. What is WhatsApp Cloud API: All that you need to know (2024)

  9. WhatsApp Cloud API Explained | Chatarmin

  10. Implementing WhatsApp Business Cloud API - TimelinesAI

  11. 22 WhatsApp API use cases + real-life industry examples - Sinch

  12. 5 WhatsApp Business API Use Cases for your Business | Trengo

  13. 12 Useful WhatsApp Business API Use cases for your Business

  14. WhatsApp Business API (Cloud & On-premise) | Official BSP

  15. WhatsApp Business API: A definitive guide for your business

  16. WhatsApp Business Cloud API : Uses & Implementation | Wati

  17. WhatsApp Business API | Twilio

  18. WhatsApp Business Cloud Integration | Workflow Automation | Make

  19. Unlocking the Rising Potential on WhatsApp Business API

  20. WhatsApp Business Cloud integrations | Workflow automation with n8n

  21. WhatsApp Business Cloud Integration | Workflow Automation | Make

  22. GitHub - fbsamples/whatsapp-api-examples: Examples of how to use WhatsApp Cloud API on the WhatsApp Business Platform

  23. WhatsApp Business Cloud - Apps Documentation - Make

  24. Webhook and WhatsApp Business Cloud: Automate Workflows with n8n

  25. WhatsApp Business Cloud - Apps Documentation

  26. Integrate WhatsApp API with Make.com

  27. Get Started - Cloud API - Meta for Developers - Facebook

  28. WhatsApp Business Cloud and Webhooks Integration | Workflow Automation | Make

  29. GatewayAPI SMS and WhatsApp Business Cloud Integration | Workflow Automation | Make

  30. GitHub - whatsapp-webhook/whatsapp-webhook: Whatsapp Webhook - Whatsapp cloud API webhook receiver. Migrated to https://github.com/receevi/receevi

Jetzt mit KI loslegen!

meinGPT ist eine sichere KI-Plattform für kleine und große Unternehmen.

Jetzt mit KI loslegen!

meinGPT ist eine sichere KI-Plattform für kleine und große Unternehmen.

Jetzt mit KI loslegen!

meinGPT ist eine sichere KI-Plattform für kleine und große Unternehmen.

Jetzt mit KI loslegen!

meinGPT ist eine sichere KI-Plattform für kleine und große Unternehmen.