HubSpot CRM mit meinGPT Workflows integrieren: KI-gestützte Automatisierung für mehr Vertriebserfolg

Einleitung

HubSpot CRM ist eine All-in-One Customer-Relationship-Management-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kundenbeziehungen zu optimieren. Es ermöglicht die Verwaltung von Kundeninformationen, Interaktionen und Vertriebsaktivitäten in einer zentralen Datenbank. Mit HubSpot CRM können Unternehmen ihre Marketing-, Vertriebs- und Kundenserviceprozesse effizienter gestalten und das Kundenerlebnis verbessern.

Die Integration von HubSpot CRM mit meinGPT Workflows eröffnet völlig neue Möglichkeiten, Ihre Kundenbeziehungen zu optimieren und Vertriebsprozesse zu automatisieren. Durch die Verbindung der umfassenden CRM-Funktionen von HubSpot mit den KI-gestützten Workflows von meinGPT schaffen Sie eine leistungsstarke Kombination, die manuelle Aufgaben reduziert, Entscheidungen durch KI-Analysen verbessert und Kundenerlebnisse personalisiert.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Integration beider Systeme Ihre Vertriebsprozesse optimieren, die Kundenkommunikation automatisieren und wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Kundendaten gewinnen können – und das alles DSGVO-konform auf einer in Europa gehosteten Plattform.


Warum HubSpot CRM mit meinGPT integrieren?

HubSpot CRM bietet umfangreiche Funktionen, darunter Lead-Management, Tracking von Kundenaktivitäten, Automatisierung von Marketing- und Vertriebsaufgaben sowie die Erstellung von Berichten und Analysen. Die Vorteile liegen in der einfachen Bedienbarkeit, der Integration mit anderen Tools und Systemen sowie der Möglichkeit zur Personalisierung von Marketingkampagnen.

Die Integration von HubSpot CRM mit meinGPT Workflows schafft eine synergetische Verbindung, die die Stärken beider Plattformen optimal nutzt. Während HubSpot eine umfangreiche Datenbasis über Ihre Kunden und Leads liefert, ermöglicht meinGPT mit seinen KI-Funktionen die intelligente Verarbeitung und Analyse dieser Daten – und das alles unter Einhaltung der strengen europäischen Datenschutzstandards.

Die meinGPT Plattform ergänzt HubSpot CRM durch folgende Schlüsselfunktionen:

  • DSGVO-konforme KI-Analysen: Verarbeitung und Analyse von CRM-Daten mit modernsten KI-Modellen, die in Europa gehostet werden

  • Automatisierte Texterstellung: Personalisierte Kommunikation für verschiedene Kundensegmente

  • Intelligente Entscheidungsunterstützung: KI-basierte Empfehlungen für nächste Schritte im Verkaufsprozess

  • Flexible Workflow-Erstellung: Anpassbare Automatisierungsszenarien für unterschiedlichste Vertriebsprozesse

  • Data Vault Integration: Anreicherung von HubSpot-Daten mit unternehmenseigenem Wissen

Die Kombination beider Systeme ermöglicht eine deutliche Effizienzsteigerung und qualitative Verbesserung Ihrer Vertriebs- und Marketingprozesse:

Funktionsbereich

Was HubSpot CRM bietet

Was meinGPT hinzufügt

Kombinierter Mehrwert

Kundendatenanalyse

Sammlung und Speicherung von Kundendaten

KI-gestützte Analyse und Mustererkennung

Tiefere Kundeneinblicke und bessere Segmentierung

Kommunikation

E-Mail-Vorlagen, Standardnachrichten

KI-generierte personalisierte Texte

Kommunikation mit höheren Konversionsraten

Vertriebsprozesse

Pipeline-Management, Deal-Tracking

Automatisierte Workflows mit KI-Entscheidungen

Beschleunigte Verkaufsprozesse mit weniger manuellen Schritten

Wissensmanagement

Grundlegende Dokumentenverwaltung

Data Vault mit KI-Zugriff auf Unternehmenswissen

Kontextreiche, wissensbasierte Interaktionen mit Kunden

Über meinGPT – Die DSGVO-konforme KI-Plattform

meinGPT ist eine speziell für deutsche und europäische Unternehmen optimierte KI-Plattform, die DSGVO-konformen Zugang zu modernsten KI-Technologien bietet. Als zentrale Plattform für alle KI-Anwendungen vereint meinGPT verschiedene Modelle und Funktionen in einer sicheren, in Europa gehosteten Umgebung.

Die wichtigsten Vorteile von meinGPT sind:

  • DSGVO-Konformität: Alle Dienste werden in Europa gehostet und erfüllen strengste Datenschutzanforderungen

  • Zentrale KI-Plattform: Zugriff auf alle führenden KI-Modelle über eine einheitliche Oberfläche

  • Vielseitige KI-Tools: Von Textgenerierung über Meeting-Transkription bis hin zu Bild- und Videogenerierung

  • Maßgeschneiderte Workflows: Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben mit individuellen KI-Workflows

  • Unternehmensintegration: Nahtlose Verbindung mit bestehenden Systemen und Geschäftsprozessen

  • Expertenunterstützung: Umfassende Beratung und Unterstützung bei der Einführung und Nutzung der Plattform

Besonders leistungsstark werden diese Funktionen durch die meinGPT Workflows, die eine flexible Automatisierung verschiedenster Aufgaben ermöglichen und durch die Integration mit Make (ehemals Integromat) mit über 1000 Apps und Diensten verbunden werden können – darunter auch HubSpot CRM.


Wichtige Anwendungsfälle: HubSpot CRM und meinGPT in Aktion

Die Integration von HubSpot CRM mit meinGPT eröffnet zahlreiche praktische Anwendungsfälle, die Ihre Vertriebsprozesse revolutionieren können. Im Folgenden stellen wir vier besonders wertvolle Szenarien vor:

KI-gestützte Lead-Qualifizierung und Priorisierung

Die Herausforderung: Die Unterscheidung zwischen vielversprechenden Leads und solchen mit geringerem Potenzial ist für Vertriebsteams eine zeitraubende Aufgabe. Ohne ein intelligentes System zur Lead-Qualifizierung verschwendet das Vertriebsteam oft wertvolle Zeit mit unqualifizierten Kontakten, während hochwertige Leads möglicherweise zu spät bearbeitet werden.

Die Lösung mit HubSpot CRM + meinGPT: Der Prozess beginnt, wenn ein neuer Lead in HubSpot erfasst wird. Über die Make-Integration werden relevante Lead-Daten automatisch an einen meinGPT-Workflow weitergeleitet. Der Workflow analysiert mithilfe fortschrittlicher KI-Modelle wie GPT-4o die Lead-Informationen und bewertet das Potenzial anhand verschiedener Parameter.

Im Detail könnte der Prozess so ablaufen:

1. Ein neuer Lead wird in HubSpot CRM erfasst (manuell oder über ein Formular)

2. Make.com ruft die Lead-Daten ab und übergibt sie an den meinGPT-Workflow

3. Im meinGPT-Workflow werden Variablen wie {{Firmenname}}, {{Branche}} und {{Anfrage}} mit den HubSpot-Daten gefüllt

4. Der meinGPT-Workflow nutzt GPT-4o, um das Lead-Potenzial zu analysieren, indem er unternehmensinternes Wissen aus dem Data Vault abfragt

5. Das KI-Modell erstellt eine detaillierte Bewertung und Handlungsempfehlung

6. Diese Informationen werden zurück an HubSpot übermittelt und dem Lead als Notiz hinzugefügt

7. Basierend auf dem Score wird der Lead automatisch in HubSpot einer entsprechenden Phase zugewiesen


Der Hauptvorteil: Vertriebsmitarbeiter können sich sofort auf die vielversprechendsten Leads konzentrieren, was zu einer höheren Konversionsrate und effizienteren Ressourcennutzung führt. Die intelligente Analyse geht dabei weit über einfache regelbasierte Systeme hinaus, da die KI auch subtile Muster und Zusammenhänge erkennen kann.

Automatisierte, personalisierte E-Mail-Kampagnen

Die Herausforderung: Mit der Integration zwischen beiden Systemen können Unternehmen ihr Marketing- und Vertriebsmanagement optimieren. Die nahtlose Verbindung ermöglicht personalisierte Interaktionen und gezielte Marketingkampagnen. Eine solche Integration ermöglicht nicht nur eine verbesserte Online-Präsenz, sondern auch die Automatisierung von Arbeitsabläufen.

Die Lösung mit HubSpot CRM + meinGPT: Wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind (z.B. fehlende Aktivität eines Leads für 30 Tage), wird über Make ein meinGPT-Workflow ausgelöst, der auf Basis der HubSpot-Kundendaten personalisierte Follow-up-E-Mails erstellt.

Der Workflow könnte folgendermaßen funktionieren:

1. HubSpot identifiziert Kontakte, die seit 30 Tagen keine Interaktion hatten

2. Make.com überträgt die Kontaktdaten an den meinGPT-Workflow

3. Der meinGPT-Workflow erhält Variablen wie {{Kundendaten}}, {{Letzte_Interaktionen}} und {{Interessen}}

4. Der Workflow nutzt Claude 3.7 Sonnet für kreative Textgenerierung

5. Die KI erstellt eine hochpersonalisierte E-Mail, die auf den bisherigen Interaktionen und Interessen des Kunden basiert

6. Zusätzlich generiert die KI relevante Inhaltsvorschläge basierend auf dem Data Vault

7. Die fertige E-Mail wird zurück an HubSpot gesendet und über die HubSpot-Automatisierung verschickt


Der Hauptvorteil: Diese Lösung steigert die Engagement-Raten erheblich, indem sie wirklich personalisierte und relevante Inhalte liefert, die weit über die typischen Platzhalter-Personalisierungen hinausgehen. Die KI kann kontextbezogene, zeitgemäße und auf den individuellen Kunden abgestimmte Kommunikation erstellen.


KI-gestützte Vertriebsvorbereitung

Die Herausforderung: Bei langen Verkaufszyklen ist es wichtig, alle relevanten Informationen zu einem Kontakt zu sammeln. Das HubSpot CRM integriert gängige E-Mail Clients wie G-Mail oder Outlook und bietet über ein Add-In direkt in diesen Programmen alle wichtigen Informationen zu einem Kontakt. Nutzer können sich direkt weitere Aufgaben anlegen und auf E-Mail Vorlagen, Dokumente oder Meeting-Funktionen zugreifen. Die Vorbereitung auf wichtige Verkaufsgespräche ist jedoch oft zeitaufwändig und erfordert die Sichtung zahlreicher Datenpunkte.

Die Lösung mit HubSpot CRM + meinGPT: Vor einem geplanten Verkaufsgespräch wird automatisch ein Briefing-Dokument erstellt, das alle relevanten Informationen aus HubSpot zusammenfasst und durch KI-gestützte Analysen und Empfehlungen ergänzt wird.

Der Prozess könnte so aussehen:

1. Ein Meeting mit einem potenziellen Kunden wird in HubSpot geplant

2. 24 Stunden vor dem Meeting löst Make.com den meinGPT-Workflow aus

3. Der Workflow erhält Zugriff auf relevante HubSpot-Daten wie Kontakthistorie, bisherige Interaktionen und Deal-Status

4. Der meinGPT-Workflow verwendet Perplexity Deep Research, um zusätzliche Markt- und Wettbewerbsinformationen zu recherchieren

5. Die KI erstellt ein strukturiertes Briefing-Dokument mit:

- Zusammenfassung der Kundenbeziehung

- Wichtige Gesprächspunkte basierend auf früheren Interaktionen

- Potenzielle Einwände und vorbereitete Antworten

- Personalisierte Verkaufsargumente

- Nächste empfohlene Schritte

6. Das Dokument wird als PDF generiert und sowohl in HubSpot hinterlegt als auch per E-Mail an den Vertriebsmitarbeiter gesendet


Der Hauptvorteil: Vertriebsmitarbeiter gehen deutlich besser vorbereitet in Kundengespräche, was die Abschlussrate steigert. Die KI-gestützte Analyse kann dabei Muster und Zusammenhänge erkennen, die menschlichen Bearbeitern möglicherweise entgehen würden.

Intelligente Kommunikationsanalyse und Wissensaufbau

Die Herausforderung: Wichtige Erkenntnisse aus Kundengesprächen und E-Mail-Kommunikation gehen oft verloren oder werden nicht systematisch erfasst und für das gesamte Team zugänglich gemacht.

Die Lösung mit HubSpot CRM + meinGPT: Nach jeder Kundenkommunikation (E-Mail, Anruf, Meeting) werden die Notizen und Transkriptionen automatisch analysiert und in strukturiertes Wissen umgewandelt.

Im Detail funktioniert dieser Prozess so:

1. Nach einem in HubSpot protokollierten Kundengespräch oder einer E-Mail-Konversation sendet Make.com die Inhalte an meinGPT

2. Der meinGPT-Workflow nutzt das o3-mini Modell für präzise Analysen

3. Die KI extrahiert automatisch:

- Zentrale Kundenanliegen und -bedürfnisse

- Geäußerte Einwände und deren Lösungsansätze

- Vereinbarte nächste Schritte und Verantwortlichkeiten

- Neue relevante Informationen über den Kunden

4. Diese strukturierten Informationen werden in HubSpot als kategorisierte Notizen gespeichert

5. Zusätzlich werden sie in den meinGPT Data Vault aufgenommen, um das Unternehmenswissen kontinuierlich zu erweitern

6. Bei Bedarf generiert die KI automatisch Aufgaben für Follow-ups in HubSpot


Der Hauptvorteil: Diese Lösung stellt sicher, dass das gesamte Vertriebsteam von den Erkenntnissen einzelner Kundengespräche profitiert. Das kollektive Wissen des Unternehmens wächst organisch und wird für alle zukünftigen Interaktionen nutzbar.

Anwendungsfall

Komplexitätsstufe

Setup-Dauer

Wartungsaufwand

Ideal für

KI-gestützte Lead-Qualifizierung

Mittel

3-5 Tage

Minimal

Unternehmen mit hohem Lead-Volumen

Personalisierte E-Mail-Kampagnen

Einfach

1-2 Tage

Gelegentliche Anpassungen

Marketing-Teams mit begrenzten Ressourcen

KI-gestützte Vertriebsvorbereitung

Komplex

7-10 Tage

Moderate Updates

Enterprise-Vertriebsteams mit komplexen Produkten

Kommunikationsanalyse

Mittel

4-6 Tage

Minimal

Wissensintensive Organisationen

Einrichtung Ihrer HubSpot CRM und meinGPT Integration

Die Integration von HubSpot CRM mit meinGPT kann auf verschiedene Weisen erfolgen, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen und technischen Ressourcen. Der empfohlene Weg führt über die Automatisierungsplattform Make, die eine nahtlose Verbindung zwischen beiden Systemen ermöglicht.

HubSpot ist cloudbasiert und wird von Make unterstützt. Make ist eine Integrations-Plattform, die es ermöglicht, Hunderte von Tools und Apps zu verbinden. Hierbei werden unterschiedliche Funktionen zur Verfügung gestellt, die Tools zueinander sprechen lassen und so automatisch Daten austauschen. Das funktioniert dadurch, dass die verwendeten Tools cloudbasiert sind und eine API-Schnittstelle zur Verfügung stellen.

Die grundlegenden Schritte zur Einrichtung der Integration sind:

  1. Zugang zu beiden Plattformen sicherstellen:

  2. Richten Sie Konten bei meinGPT (Demo buchen) und HubSpot CRM ein

  3. Stellen Sie sicher, dass Sie über die entsprechenden Zugriffsrechte verfügen

  4. Make.com als Integrationsplattform einrichten:

  5. Erstellen Sie ein Konto bei Make.com (ehemals Integromat)

  6. Verbinden Sie sowohl HubSpot als auch meinGPT mit Make

  7. Automatisierungsszenarien erstellen:

  8. Definieren Sie die gewünschten Trigger-Events in HubSpot

  9. Konfigurieren Sie die Datenübertragung zu meinGPT

  10. Richten Sie die entsprechenden meinGPT Workflows ein

  11. Konfigurieren Sie die Rückführung der Ergebnisse zu HubSpot

  12. Testen und Optimieren:

  13. Führen Sie umfassende Tests der Integration durch

  14. Optimieren Sie die Workflows basierend auf den ersten Ergebnissen


Für spezifischere Anforderungen stehen auch weitere Integrationsoptionen zur Verfügung:

Integrationsart

Anwendungsfall

Vorteile

Einrichtungsaufwand

Empfohlen für

Make-basierte Integration

Standard-Automatisierungen

Keine Coding-Kenntnisse nötig, visuelle Workflow-Erstellung

Niedrig

Business-Nutzer ohne Programmierkenntnisse

Direkte API-Integration

Hochvolumige Datenverarbeitung

Höchste Performance, maßgeschneiderte Lösungen

Hoch

Unternehmen mit Entwicklerressourcen

Webhook-basierte Integration

Ereignisgesteuerte Aktionen

Schnelle Implementierung, gute Skalierbarkeit

Mittel

Technisch versierte Teams

Für detaillierte Anleitungen und Unterstützung bei der Einrichtung steht Ihnen das meinGPT-Team gerne zur Verfügung. Besuchen Sie die Integrationsseite für weitere Informationen oder kontaktieren Sie unseren Support.

Maximalen Nutzen erzielen: Tipps für Ihre HubSpot-meinGPT Workflows

Um das volle Potenzial der Integration zwischen HubSpot CRM und meinGPT zu nutzen, empfehlen wir folgende Best Practices:

1. Wählen Sie das richtige KI-Modell für jede Aufgabe

meinGPT bietet verschiedene KI-Modelle, die jeweils für bestimmte Aufgabentypen optimiert sind:

  • GPT-4o für komplexe, kreative Texterstellung und strategische Analysen

  • Claude 3.7 Sonnet für ausgewogene Texte mit tiefem Reasoning und technischem Verständnis

  • Perplexity Online/Deep Research für Recherche-intensive Aufgaben mit Quellenangaben

  • o3-mini für schnelle, effiziente Analyse und mathematische/technische Berechnungen

2. Nutzen Sie Variablen effektiv

Die Verwendung von Variablen in meinGPT Workflows (in der Form {{Variable}}) ermöglicht eine dynamische Anpassung der Prozesse:

  • Definieren Sie klare, aussagekräftige Variablennamen

  • Verwenden Sie verschiedene Variablentypen (Kurztext, Textblock, Auswahl, An/Aus) für unterschiedliche Anforderungen

  • Strukturieren Sie komplexe Daten sinnvoll, um sie für die KI leicht verarbeitbar zu machen

3. Integrieren Sie Unternehmenswissen mit dem Data Vault

Der meinGPT Data Vault ermöglicht es der KI, auf Ihr Unternehmenswissen zuzugreifen:

  • Laden Sie relevante Produktunterlagen, Verträge und interne Richtlinien in den Data Vault

  • Aktualisieren Sie dieses Wissen regelmäßig, um stets aktuelle Informationen zu gewährleisten

  • Verweisen Sie in Ihren Workflows explizit auf diese Wissensbasis

4. Optimieren Sie Ihre Dokumentausgabe

meinGPT ermöglicht die automatische Erstellung verschiedener Dokumentformate:


  • Nutzen Sie Vorlagen für konsistente Ergebnisse

  • Wählen Sie das richtige Format für Ihren Anwendungsfall (DOCX, PDF, XLSX, etc.)

  • Definieren Sie klare Strukturen für generierte Dokumente

5. Beginnen Sie klein und skalieren Sie

  • Starten Sie mit einem einfachen Anwendungsfall und erweitern Sie schrittweise

  • Etablieren Sie Messkriterien, um den Erfolg Ihrer Automatisierungen zu bewerten

  • Sammeln Sie Feedback von Nutzern und passen Sie die Workflows entsprechend an

Häufig gestellte Fragen zur HubSpot-meinGPT Integration

Frage: Wie sicher sind meine Daten bei der Integration von HubSpot CRM mit meinGPT?

Antwort: meinGPT wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt und erfüllt alle DSGVO-Anforderungen. Alle Daten werden in Europa gehostet und mit höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet. Details zur Sicherheitsarchitektur finden Sie unter meingpt.com/security.

Frage: Welche technischen Voraussetzungen muss ich erfüllen, um HubSpot CRM mit meinGPT zu verbinden?

Antwort: Sie benötigen Zugänge zu HubSpot CRM, meinGPT und idealerweise Make.com. Es sind keine speziellen technischen Kenntnisse erforderlich, da die Integration über die benutzerfreundliche Make-Oberfläche erfolgt.

Frage: Kann die Integration mit meinen bestehenden HubSpot-Automatisierungen zusammenarbeiten?

Antwort: Ja, die Integration ergänzt bestehende HubSpot-Automatisierungen und kann nahtlos in Ihre vorhandenen Prozesse integriert werden. Die Make-Plattform ermöglicht es, komplexe Workflows zu erstellen, die verschiedene Systeme verbinden.

Frage: Welche Kosten kommen auf mich zu?

Antwort: Die Kosten setzen sich aus den Abonnementgebühren für meinGPT, HubSpot und Make zusammen. meinGPT bietet verschiedene Preismodelle, die Sie unter meingpt.com/pricing einsehen können. Für eine individuelle Beratung kontaktieren Sie uns.

Frage: Wie lange dauert die Einrichtung der Integration?

Antwort: Die grundlegende Integration kann innerhalb weniger Stunden eingerichtet werden. Komplexere Automatisierungsszenarien mit mehreren Workflows können je nach Anforderungen einige Tage in Anspruch nehmen. Unser Supportteam steht Ihnen während des gesamten Prozesses zur Verfügung.

Frage: Kann ich die KI-Modelle von meinGPT mit spezifischem Branchenwissen trainieren?

Antwort: meinGPT bietet mit dem Data Vault die Möglichkeit, Ihr Unternehmenswissen für die KI zugänglich zu machen. Die Modelle selbst werden nicht speziell trainiert, können aber über den Data Vault auf Ihre Dokumente zugreifen und diese in ihre Bearbeitung einbeziehen.

Fazit

Die Integration von HubSpot CRM mit meinGPT Workflows eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten, ihre Vertriebsprozesse zu optimieren und Kundenbeziehungen zu stärken. Durch die Kombination der umfassenden CRM-Funktionen von HubSpot mit den KI-gestützten Workflows von meinGPT können Sie manuelle Aufgaben reduzieren, Entscheidungen durch KI-Analysen verbessern und Kundenerlebnisse personalisieren.

HubSpot ist eine leistungsstarke und umfassende Plattform, die eine breite Palette an Funktionen und Tools bietet, um Ihren Vertrieb und Ihren Kundenservice zu unterstützen. Mit Automatisierungsfunktionen, Daten, Einblicken und der Integration mit anderen Tools. In Verbindung mit meinGPT gehen diese Möglichkeiten weit über das hinaus, was jedes System allein leisten kann.

Besonders wertvoll ist dabei, dass meinGPT als europäische Lösung DSGVO-Konformität garantiert und somit rechtssicher eingesetzt werden kann. Die nahtlose Integration über Make ermöglicht es auch Nutzern ohne Programmierkenntnisse, komplexe Automatisierungen zu erstellen und zu verwalten.

Machen Sie den nächsten Schritt mit meinGPT

Sind Sie bereit, Ihre HubSpot CRM-Prozesse auf die nächste Stufe zu heben? Das meinGPT-Team unterstützt Sie gerne bei der Implementierung:

Transformieren Sie Ihre HubSpot CRM-Erfahrung mit meinGPT und erschließen Sie das volle Potenzial Ihrer Kundendaten – auf DSGVO-konforme Weise.

Quellen

  1. HubSpot Integration: CRM einbinden und Beispiele

  2. Erfolgreiche CRM-Implementierung mit HubSpot

  3. Was ist HubSpot CRM – Funktionen & Vorteile erklärt

  4. HubSpot CRM - Wie hilft die Software der Sales Abteilung?

  5. Versteckte Funktionen: 5 Tipps zur Verwendung des HubSpot CRM

  6. HubSpot CRM: Bewertungen, Preise & Funktionen | Appvizer

  7. HubSpot CRM Kosten, Erfahrungen & Bewertungen - Capterra Deutschland 2025

  8. Hubspot CRM | Erfahrungen & Funktionen 2025 | CAMPIXX

  9. HubSpot: Vorteile und Nachteile für B2B-Unternehmen im Vergleich (Video)

  10. Was ist HubSpot? [Und warum gerade B2B-Unternehmen es nutzen sollten]

  11. HubSpot Integration: CRM einbinden und Beispiele

  12. CRM integrieren: Vorteile der Webflow-HubSpot-Integration

  13. HubSpot CRM Integration | Workflow Automation | Make

  14. Automatisieren Sie Ihre Prozesse

  15. Die 108 besten Workflow-Automatisierung-Integrationen

  16. CRM-API | Grundlegendes zum CRM

  17. HubSpot Developers 🚀

  18. Workday HubSpot Integration | Appy Pie Automate

  19. HubSpot CRM Integration Guide - API Reference Overview

  20. Hubspot API Integration einfach erklärt

  21. Destination Künstliche Intelligenz | AI-Software von HubSpot

  22. HubSpot setzt auf Künstliche Intelligenz (KI)

  23. HubSpot KI-Funktionen: So nutzt du dein volles Potenzial in Marketing & Sales!

  24. AI meets HubSpot: KI-Tools für Content und Chat mit eurem eigenen HubSpot

  25. KI-Features in HubSpot CRM – unsere Highlights

  26. Kontakteigenschaften automatisch mit HubSpot-KI füllen

  27. ChatSpot – Die HubSpot AI mit GPT-4

  28. HubSpot AI: Die gesamten KI Tools in deinem CRM

  29. Generierung von Inhalten mithilfe von AI

  30. HubSpot AI: Everything you need to Know

Jetzt mit KI loslegen!

meinGPT ist eine sichere KI-Plattform für kleine und große Unternehmen.

Jetzt mit KI loslegen!

meinGPT ist eine sichere KI-Plattform für kleine und große Unternehmen.

Jetzt mit KI loslegen!

meinGPT ist eine sichere KI-Plattform für kleine und große Unternehmen.

Jetzt mit KI loslegen!

meinGPT ist eine sichere KI-Plattform für kleine und große Unternehmen.

© Copyright 2024 SelectCode GmbH

© Copyright 2024 SelectCode GmbH

© Copyright 2024 SelectCode GmbH

© Copyright 2024 SelectCode GmbH