Unternehmen
May 10, 2024
meinGPT und Langdock im Vergleich: Ein Überblick über zwei KI-Plattformen für Unternehmen
Hinweis zur Transparenz
Dieser Artikel wurde von SelectCode, dem Anbieter von meinGPT, verfasst. Als Entwickler unserer eigenen KI-Plattform möchten wir Ihnen einen Vergleich zwischen unserem Angebot und dem unseres Mitbewerbers Langdock bieten. Wir bemühen uns um eine faire und ausgewogene Darstellung, basierend auf öffentlich zugänglichen Informationen. Unser Ziel ist es, potentiellen Kunden Orientierung bei der Auswahl einer für sie passenden KI-Lösung zu geben.
Einführung: KI-Plattformen für Unternehmen
In der heutigen digitalisierten Geschäftswelt können KI-Plattformen zu einem wichtigen Werkzeug für Unternehmen werden. Bei der Auswahl einer passenden Lösung spielen Faktoren wie Leistungsfähigkeit, Datenschutzkonformität und Implementierungsaufwand eine entscheidende Rolle. Zwei Anbieter auf dem deutschen Markt sind unser Unternehmen SelectCode mit meinGPT und der Anbieter Langdock – beide mit dem Ziel, Unternehmen bei der KI-Integration zu unterstützen, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Dieser Überblick vergleicht beide Plattformen hinsichtlich ihrer Funktionen, Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und Geschäftsmodelle, basierend auf öffentlich zugänglichen Informationen.
Die Plattformen im Überblick
Unser Angebot: meinGPT

Wir bei SelectCode haben meinGPT als All-in-One KI-Plattform konzipiert, mit besonderem Fokus auf den Mittelstand. Unsere Plattform wird vollständig in Deutschland gehostet und ist DSGVO-konform. Wir begleiten nach eigenen Angaben über 100 Unternehmen bei der KI-Einführung.
Unser Ansatz bei meinGPT ist, neben der Technologie auch Schulungen, Workshops und persönliche Betreuung durch unser Team anzubieten. Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden und legen Wert auf eine erfolgreiche Integration von KI in bestehende Unternehmensstrukturen.

Langdock: "AI Operating System"

Nach Angaben auf ihrer Website bezeichnet sich Langdock als "AI Operating System" und richtet sich an Unternehmen, die KI für alle Mitarbeiter zugänglich machen möchten. Laut ihrer Website haben sie über 250 Unternehmenskunden und bieten verschiedene Produkte wie Chat, Assistants, Search und eine API für Entwickler an.
Basierend auf den öffentlich zugänglichen Informationen scheint ein Schwerpunkt von Langdock auf der einfachen Erstellung spezialisierter KI-Assistenten für verschiedene Anwendungsfälle zu liegen. Nach eigenen Angaben ist Langdock in Europa gehostet und erfüllt verschiedene Sicherheitsstandards.

Feature-Vergleich
Kernfunktionalitäten im Überblick
Feature | meinGPT (unser Angebot) | Langdock (basierend auf öffentlichen Angaben) |
KI-Modellvielfalt | Wir bieten 10+ EU LLMs (u.a. ChatGPT, Claude, Gemini) | Verschiedene Modelle (genaue Anzahl auf der Website nicht spezifiziert) |
No-Code Workflows | Wir bieten KI-Workflows mit Prompting-Vorlagen | Bietet laut Website "Assistants" |
Datenintegration | Wir bieten unseren DataVault mit Anbindung an 20+ Quellen | Dokumentationen und Datenintegration werden auf der Website erwähnt |
Unternehmensschulung | Wir bieten integrierte KI-Schulung und KI-Coach | Bietet laut Website Dokumentation und Videos |
Hosting | Wir hosten in Deutschland, DSGVO-konform | Nach eigenen Angaben in Europa, GDPR-konform |
On-Premise Option | Wir bieten hybrides Hosting | Bietet laut Website "Dedicated Deployment" |
Entwickler-Tools | Wir ermöglichen Plattform-Anpassungen | Bietet laut Website API und Agents (Beta) |
Unsere Stärken: meinGPT
Wir sehen unsere besonderen Stärken in folgenden Bereichen:
Unser DataVault ermöglicht die sichere Synchronisation von Unternehmensdaten aus verschiedenen Quellen. Die Daten werden verschlüsselt und können bei Bedarf auch On-Premise gehosted werden – ein wichtiger Aspekt für Unternehmen mit sensiblen Daten.

Mit unserer Academy bieten wir strukturierte Schulungen an, um Mitarbeiter mit dem Umgang von KI vertraut zu machen. Unser integrierter KI-Coach unterstützt Nutzer beim Erlernen praktischer Anwendungsfälle.

Unsere No-Code KI-Workflows sind darauf ausgerichtet, auch Mitarbeitern ohne technischen Hintergrund die Möglichkeit zu geben, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
Stärken von Langdock (basierend auf öffentlichen Informationen)
Nach den auf ihrer Website verfügbaren Informationen zeichnet sich Langdock besonders durch folgende Bereiche aus:
Die spezialisierten Assistenten von Langdock scheinen ein Kernstück ihres Angebots zu sein. Laut ihrer Website können diese für verschiedene Anwendungsfälle ohne Programmierkenntnisse erstellt und angepasst werden.
Die Developer-Tools von Langdock (API und Agents) ermöglichen Entwicklern laut Webseiteninformationen, eigene KI-Anwendungen zu bauen und zu integrieren.

Langdock betont auf seiner Website die große Kundenbasis mit über 250 Unternehmen, was für eine gewisse Marktdurchdringung und Bewährung in der Praxis spricht.
Vor- und Nachteile im Vergleich

Unsere Stärken bei meinGPT
Vorteile | Beschreibung |
Ganzheitlicher Ansatz | Wir bieten nicht nur Technologie, sondern auch Schulung, Beratung und Implementation |
Deutsche Hosting-Infrastruktur | Wir hosten vollständig in Deutschland, mit maximaler DSGVO-Konformität |
DataVault | Wir ermöglichen sichere Integration von Unternehmensdaten mit Verschlüsselung |
Persönliche Betreuung | Unser Team von Experten begleitet den KI-Adoptionsprozess |
All-in-One Lösung | Wir haben alle wichtigen KI-Tools in einer Plattform integriert |
Mittelstandsfokus | Wir haben unsere Lösung speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten |
Unsere Herausforderungen bei meinGPT
Herausforderungen | Beschreibung |
KI-Assistenten in Entwicklung | Themenspezifische Chatbots befinden sich bei uns noch in der Entwicklungsphase |
Kleinere öffentliche Kundenbasis | Mit 100+ Kunden haben wir nach öffentlichen Angaben eine kleinere Referenzbasis als Langdock |
Individuelles Preismodell | Unser partnerschaftlicher Ansatz kann einen längeren Onboarding-Prozess bedeuten |
Datensicherheit und Hosting: Unser Ansatz bei meinGPT
Bei der Entwicklung von meinGPT haben wir besonderen Wert auf Datensicherheit gelegt:
Wir hosten vollständig auf deutschen Servern
Wir verschlüsseln Unternehmensdaten im DataVault
Wir bieten ein hybrides Hosting-Modell mit On-Premise-Option
Wir stellen einen klaren Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
Wir implementieren granulare Zugriffskontrollen und Berechtigungen für User-Gruppen
Wir bieten Entra-ID Synchronisation
Wir ermöglichen implementierbare KI-Richtlinien für alle Nutzer

Stärken von Langdock (basierend auf öffentlichen Informationen)
Vorteile | Beschreibung |
Große Kundenbasis | Über 250 Unternehmen nutzen laut Website die Plattform |
Spezialisierte Assistenten | Die Website hebt vorgefertigte Lösungen für verschiedene Anwendungsfälle hervor |
Entwickler-freundlich | Die Website betont einen starken Fokus auf API und Entwicklerwerkzeuge |
Kostenlose Testphase | Laut Website ist eine 7-tägige kostenlose Testphase verfügbar |
Potenzielle Einschränkungen bei Langdock (basierend auf öffentlichen Informationen)
Potenzielle Einschränkungen | Beschreibung |
Servicemodell | Nach unserem Verständnis der Website scheint der Fokus mehr auf Self-Service zu liegen |
Schulungsansatz | Die Website betont stärker Dokumentation als interaktive Schulungsformate |
Europäisches vs. deutsches Hosting | Aus Compliance-Sicht könnte für manche Kunden der genaue Hosting-Standort relevant sein |
Langdocks Sicherheitsansatz (basierend auf öffentlichen Informationen)
Laut ihrer Website legt auch Langdock Wert auf Datensicherheit und bietet:
Hosting in Europa
GDPR-Konformität
ISO und SOC2 Zertifizierungen (laut Website)
"Dedicated Deployment" in eigener Cloud-Umgebung
Beide Plattformen scheinen hohe Sicherheitsstandards anzustreben, wobei unterschiedliche Schwerpunkte erkennbar sind.
Integrationen und Custom Branding
Unser Ansatz bei meinGPT
Bei der Integration in bestehende Systeme bieten wir:
Integration von über 20 Datenquellen über unseren DataVault
Synchronisation mit Entra-ID
Anpassbare Plattform mit individuellen Branding-Optionen
Erstellung und Implementation kundenspezifischer KI-Lösungen

*Dieses Bild ist ein Beispiel für personalisiertes Branding der Plattform, für unseren Kunden "Lauda"
Langdocks Integrationsansatz (basierend auf öffentlichen Informationen)
Nach den auf ihrer Website verfügbaren Informationen bietet Langdock:
API-Zugang für die Integration in bestehende Systeme
Ein Agent-Framework für die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen
Deployment in eigener Cloud-Umgebung
Preismodelle
Da konkrete Preise auf beiden Websites nicht öffentlich einsehbar sind, können wir hier nur allgemeine Einschätzungen teilen:
Unser Preismodell bei meinGPT
Wir setzen auf langfristige Partnerschaften und bieten maßgeschneiderte Preismodelle je nach Unternehmensgröße und Anforderungen. Unser Fokus auf persönliche Betreuung und Workshops ist Teil unseres Wertangebots.

Langdocks Preismodell (basierend auf öffentlichen Informationen)
Auf der Website von Langdock wird eine 7-tägige kostenlose Testphase erwähnt. Details zum genauen Preismodell sind ohne Kontaktaufnahme nicht klar ersichtlich.
Fazit: Unterschiedliche Stärken für verschiedene Unternehmensanforderungen
Als Anbieter von meinGPT haben wir in diesem Vergleich versucht, die Unterschiede zwischen unserer Plattform und Langdock so objektiv wie möglich darzustellen. Beide Plattformen bieten leistungsstarke KI-Lösungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die je nach Ihren spezifischen Unternehmensanforderungen relevant sein können.

Aus unserer Sicht könnte meinGPT besonders geeignet sein für:
Mittelständische Unternehmen, die Wert auf persönliche Betreuung legen
Organisationen, die eine umfassende Schulung und Begleitung bei der KI-Einführung wünschen
Unternehmen mit besonderen Anforderungen an deutsches Hosting und DSGVO-Konformität
Teams, die eine integrierte Lösung mit unseren spezifischen Tools wie DataVault suchen
Nach unserer Einschätzung könnte Langdock Vorteile bieten für:
Unternehmen mit starkem internem Entwicklerteam, das die API- und Entwicklerwerkzeuge optimal nutzen kann
Organisationen, die die etablierten Assistenten-Funktionen schätzen
Teams, die bereits über KI-Expertise verfügen und einen Self-Service-Ansatz bevorzugen
Firmen, die von der größeren öffentlichen Kundenbasis und den dort gesammelten Erfahrungen profitieren möchten
Wir empfehlen Ihnen, sowohl mit uns als auch mit Langdock direkt Kontakt aufzunehmen, um herauszufinden, welche Lösung besser zu Ihren individuellen Anforderungen passt. Beide Anbieter bieten Demonstrationen an, die Ihnen helfen können, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Die KI-Landschaft entwickelt sich ständig weiter – unser Ziel ist es, Ihnen transparente Informationen über unsere Stärken zu bieten, damit Sie die für Ihr Unternehmen optimale Wahl treffen können.
Quellenverzeichnis
meinGPT Webseite: https://meingpt.com (abgerufen am 25.04.2025)
Langdock Webseite: https://langdock.com (abgerufen am 25.04.2025)
DSGVO-Informationsportal der Europäischen Union: https://gdpr.eu (nicht direkt zitiert, allgemeiner Referenzpunkt)
*Hinweis: Dieser Vergleich basiert auf öffentlich verfügbaren Informationen auf den Webseiten der Anbieter und stellt eine unabhängige Analyse dar.