Fallstudien
May 10, 2024
KI-Transformation im Mittelstand: Fallstudie RSBG SE & meinGPT
🧠 Fallstudie: KI-Transformation im Mittelstand
Wie die RSBG SE mit meinGPT über 80 Unternehmen für die Zukunft befähigt
🚀 Einleitung: Warum die KI-Transformation gerade jetzt für den Mittelstand entscheidend ist
Die KI-Transformation ist längst nicht mehr optional – sie ist ein Schlüsselfaktor für Zukunftssicherung und Wettbewerbsfähigkeit. Laut Bitkom planen 78 % der deutschen Unternehmen, ihre Investitionen in künstliche Intelligenz (KI) in den kommenden Jahren auszubauen. Dabei stehen insbesondere mittelständische Holdings vor einzigartigen Herausforderungen:
Unterschiedliche Digitalisierungsgrade innerhalb der Unternehmensgruppe
Komplexe Datenschutz- und Compliance-Anforderungen
Skepsis in der Belegschaft gepaart mit mangelndem Know-how
Fehlende strategische Roadmaps für eine skalierbare KI-Integration
Die RSBG SE – eine Unternehmensholding mit über 80 Tochterfirmen – entschied sich, diesen Herausforderungen systematisch zu begegnen. Gemeinsam mit dem Münchner Tech-Start-up SelectCode und dessen Plattform meinGPT wurde ein skalierbarer und praxisnaher Transformationsprozess für den Mittelstand entwickelt.

Zukunft durch KI-Strategie
🏢 Über die RSBG SE
Die RSBG SE ist eine Beteiligungsgesellschaft der RAG-Stiftung. Sie verfolgt eine langfristige Investitionsstrategie in mittelständische Unternehmen entlang globaler Technologietrends – von Digitalisierung bis Life Sciences. Die Holding verantwortet über 11.000 Mitarbeitende in über 80 Unternehmen.
🎯 Ausgangslage: Heterogene IT-Landschaft trifft auf große Ambitionen
Die Herausforderungen der RSBG SE im Überblick:
HerausforderungBeschreibungUnterschiedlicher DigitalisierungsgradEinige Tochtergesellschaften nutzen moderne Cloud-Dienste, andere nicht.Compliance-AnforderungenKI musste DSGVO-konform und intern auditierbar sein.Fehlende Transparenz über KI-PotenzialeBisher keine systematische Erfassung von Anwendungsmöglichkeiten.Skepsis und Know-how-DefiziteBesonders im mittleren Management war KI oft ein abstrakter Begriff.

Digitale Heterogenität und Herausforderungen
🛠️ Die Lösung: Die KI-Transformation als strukturierter und transparenter Prozess
SelectCode entwickelte mit meinGPT eine vierstufige Roadmap für die RSBG SE:
Phase 1: Interaktive Workshops für alle Ebenen
Die Workshop-Formate wurden rollenbasiert entwickelt:
HR: Fokus auf Bewerber-Screening, Interviewautomatisierung & Personalentwicklung
Fachabteilungen: Meeting-Zusammenfassungen, Kundenkommunikation, Wissensmanagement
Geschäftsführung: Strategische Priorisierung von KI-Initiativen in der Gruppe
„Die Workshops waren praxisnah, offen und auf Augenhöhe. Sie haben KI für uns greifbar gemacht.“
— Zitierter Teilnehmer, Geschäftsführer eines RSBG-Verticals

KI-Workshop mit Mitarbeitenden
Phase 2: Hands-On-Erfahrung über die meinGPT Academy
Die meinGPT Academy ermöglichte eine niedrigschwellige Schulung – mit Übungen zum Prompting, der Erstellung eigener Assistenten und konkreten Tools für den Arbeitsalltag. Besonderes Augenmerk lag auf Rollenverständnis und Aufgabenfokus – nicht auf Technik.

E-Learning-Plattform in Benutzung
Phase 3: Use Case Mapping – Von Ideen zu konkreten Projekten
Über 80 individuelle KI-Anwendungsideen wurden identifiziert, priorisiert und mit Aufwand/Nutzen bewertet:
KategorieBeispieleUmsetzungshorizontQuick WinsMeeting-Zusammenfassungen, Angebotsentwürfe1–3 MonateStrategischKundenanalyse, Berichtautomatisierung6–12 Monate

Entwicklung von KI-Use-Cases auf Whiteboard
Phase 4: Technische Integration & Sicherheit
meinGPT erfüllte sämtliche Anforderungen an:
Datenschutz (DSGVO) mit EU-Hosting & Verschlüsselung
Multi-Mandantenfähigkeit für alle Tochterunternehmen
Skalierbarkeit & API-Schnittstellen zur Integration bestehender Tools
📌 Details siehe: meinGPT Sicherheitszentrum
📊 Plattform-Vergleich: meinGPT vs. Alternativen
Feature | meinGPT | Andere Plattformen |
---|---|---|
DSGVO-Konformität | ✅ Ja | ❌ Teilweise |
Hosting-Optionen | ✅ Cloud & On-Premises | ❌ Meist nur Cloud |
Benutzerfreundlichkeit | ✅ Hoch | ❌ Variiert |
Integrierte KI-Tools | ✅ 20+ | ❌ Weniger |
Custom KI-Assistenten | ✅ Unbegrenzt | ❌ Eingeschränkt |
Zielgruppe | ✅ Mittelstand & Konzerne | ❌ Oft nur Großunternehmen |
⭐ Ergebnisse der Transformation
60 % der Unternehmen nutzen meinGPT aktiv (innerhalb von 3 Monaten)
Über 80 Anwendungsfälle entwickelt
> 400 Stunden monatlich eingespart (Schätzungen auf Grundlage interner Benchmarks)
Deutlich gestiegene Akzeptanz von KI im Management

Zukunftsvision Mittelstand & KI
✅ Fazit: Ein Modell mit Signalwirkung für den Mittelstand
Die Zusammenarbeit zwischen RSBG SE, SelectCode und meinGPT beweist: Auch hochkomplexe, mittelständische Unternehmensgruppen können erfolgreich und sicher in das KI-Zeitalter starten.
Der Schlüssel: ein kombinierter Ansatz aus Schulung, strategischer Beratung und einer skalierbaren Plattformlösung.
„Die meinGPT-Plattform half uns, KI nicht als Bedrohung, sondern als Werkzeug für alle Mitarbeitenden zu verstehen.“
— RSBG Innovationsleitung

Führen Sie eine Unternehmensgruppe im Mittelstand?
Entdecken Sie, wie auch Sie eine KI-Transformation starten können – sicher, datenschutzkonform und praxisnah.
🔗 Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: Kontakt meinGPT
📚 Quellenverzeichnis
Bitkom e.V. (2024)
https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Kuenstliche-Intelligenz-kommt-in-der-Wirtschaft-anRSBG SE – Unternehmensprofil
https://www.rsbg.com/de/SelectCode – Über uns
https://www.selectcode.de/ueber-unsmeinGPT Academy
https://meingpt.com/academymeinGPT Plattform
https://meingpt.com/platformmeinGPT Sicherheitszentrum
https://meingpt.com/securityIBM Think Blog (2023)
https://www.ibm.com/de-de/think/topics/ai-transformationFraunhofer IAO (2024)
https://www.digital.iao.fraunhofer.de/de/leistungen/DigitaleService-Systeme/TransformationsprozesseKI.htmlDigitaleneuordnung.de (2023)
https://digitaleneuordnung.de/blog/ki-transformation
Hinweis: Alle genannten Quellen wurden zuletzt am 02. Mai 2025 überprüft. Inhalte können sich nach diesem Zeitpunkt geändert haben.