Unternehmen
May 10, 2024
Top 3 Langdock Alternativen 2025: Vergleich für deutsche Unternehmen
Einleitung: Die Bedeutung von KI-Plattformen für moderne Unternehmen
In der heutigen digitalisierten Geschäftswelt sind KI-Plattformen zu einem unverzichtbaren Werkzeug für wettbewerbsfähige Unternehmen geworden. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Geschäftsprozesse kann Effizienz steigern, Kosten senken und neue Innovationspotenziale erschließen.
Langdock hat sich als einer der Pioniere im Bereich der KI-Plattformen etabliert und bietet mit seinem "AI Operating System" umfassende Lösungen für Unternehmen. Doch der Markt entwickelt sich rasant, und es gibt inzwischen mehrere leistungsstarke Alternativen, die je nach Anforderungsprofil besser geeignet sein könnten.
In diesem Artikel stellen wir die drei vielversprechendsten Alternativen zu Langdock vor: meinGPT, Omnifact und Librechat. Wir vergleichen deren Funktionen, Stärken und ideale Einsatzszenarien, damit Sie die für Ihr Unternehmen passende Lösung finden können.
Langdock: Ein kurzer Überblick
Bevor wir die Alternativen betrachten, werfen wir einen kurzen Blick auf Langdock. Die Plattform bezeichnet sich selbst als "AI Operating System" und richtet sich an Unternehmen, die KI-Technologien unternehmensweit implementieren möchten. Mit Produkten wie Chat, Assistants, Search und einer API für Entwickler hat Langdock eine breite Nutzerbasis von über 250 Unternehmen aufgebaut.
Die Stärken von Langdock liegen besonders in der einfachen Erstellung spezialisierter KI-Assistenten und den umfangreichen Developer-Tools. Die Plattform ist in Europa gehostet und erfüllt verschiedene Sicherheitsstandards.
Alternative 1: meinGPT – Der ganzheitliche KI-Partner

Hauptmerkmale und Alleinstellungsmerkmale
meinGPT, entwickelt von SelectCode, positioniert sich als All-in-One KI-Plattform mit einem besonderen Fokus auf den Mittelstand. Der Ansatz geht über die reine Technologiebereitstellung hinaus und umfasst auch Schulungen und persönliche Betreuung durch ein Expertenteam.
Die Plattform zeichnet sich durch folgende Kernfunktionen aus:
DataVault: Sichere Integration von Unternehmensdaten aus über 20 Quellen
Academy: Strukturierte Schulungen zum Umgang mit KI
No-Code Workflows: Automatisierung wiederkehrender Aufgaben ohne Programmierkenntnisse
Deutsches Hosting: Vollständige DSGVO-Konformität und maximale Datensicherheit
Idealer Anwendungsfall
meinGPT eignet sich besonders für mittelständische Unternehmen, die beim Einstieg in die KI-Welt persönliche Betreuung wünschen und hohe Anforderungen an Datenschutz und -sicherheit stellen. Die Plattform ist darauf ausgelegt, eine ganzheitliche digitale Transformation zu unterstützen.
Alternative 2: Omnifact – Die KI-Plattform für datengetriebene Unternehmen

Hauptmerkmale und Alleinstellungsmerkmale
Omnifact ist eine KI-Plattform, die sich besonders auf die Verarbeitung und Analyse strukturierter und unstrukturierter Daten spezialisiert hat. Die deutsche Plattform bietet umfassende Lösungen für Unternehmen, die große Datenmengen verarbeiten müssen.
Die wichtigsten Funktionen umfassen:
Dokumentenanalyse: Automatische Extraktion relevanter Informationen aus verschiedenen Dokumentformaten
Multi-Agenten-Architektur: Verteilte KI-Agents für komplexe Aufgaben
Prozessautomatisierung: Intelligente Workflows für datenintensive Geschäftsprozesse
Branchenlösungen: Speziell angepasste Lösungen für verschiedene Industriezweige
Idealer Anwendungsfall
Omnifact ist besonders geeignet für Unternehmen mit umfangreichen Dokumentenbeständen und komplexen Datenstrukturen, wie beispielsweise in der Versicherungsbranche, im Finanzsektor oder in der öffentlichen Verwaltung. Die Plattform bietet leistungsstarke Tools zur Datenanalyse und -kategorisierung.
Alternative 3: Librechat – Die Open-Source-Lösung für flexible Unternehmen

Hauptmerkmale und Alleinstellungsmerkmale
Librechat hebt sich als Open-Source-Alternative im KI-Markt hervor. Die Plattform bietet eine beeindruckende Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für technisch versierte Unternehmen.
Zu den Kernfunktionen gehören:
Open-Source-Code: Vollständige Transparenz und Anpassbarkeit
Multi-Modell-Integration: Unterstützung verschiedener LLMs wie ChatGPT, Claude und Gemini
Selbsthosting-Option: Vollständige Kontrolle über die Infrastruktur
Aktive Community: Kontinuierliche Verbesserungen und Erweiterungen
Idealer Anwendungsfall
Librechat eignet sich hervorragend für technikaffine Unternehmen mit eigenen Entwicklerteams, die maximale Kontrolle über ihre KI-Infrastruktur wünschen. Die Lösung ist besonders attraktiv für Organisationen, die Wert auf Open-Source-Software legen und spezifische Anpassungen vornehmen möchten.
Vergleichstabelle der Kernfunktionen
Funktion | meinGPT | Omnifact | Librechat | Langdock |
KI-Modellvielfalt | 10+ EU LLMs | Eigenes + externe Modelle | Open-Source + kommerzielle LLMs | Multiple Modelle |
No-Code Workflows | ✓ | ✓ | Begrenzt | ✓ |
Datenintegration | DataVault (20+ Quellen) | Umfangreiche Konnektoren | Plugin-System | Dokumentiert |
Unternehmensschulung | Academy + KI-Coach | Workshops | Community-Support | Dokumentation |
Hosting | Deutschland | Deutschland | Self-Hosting möglich | Europa |
Open Source | ✗ | ✗ | ✓ | ✗ |
Persönliche Betreuung | ✓ | ✓ | Community-basiert | Begrenzt |
Entwickler-API | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |

Datensicherheit und Compliance im Vergleich
Aspekt | meinGPT | Omnifact | Librechat | Langdock |
Serverstandort | Deutschland | Deutschland | Selbst wählbar | Europa |
DSGVO-Konformität | ✓ | ✓ | Abhängig vom Setup | ✓ |
Datenverschlüsselung | End-to-End | Standard | Konfigurierbar | Standard |
ISO-Zertifizierungen | In Bearbeitung | ✓ | N/A | ✓ |
On-Premise-Option | Hybrides Modell | ✓ | ✓ | Dedicated Deployment |
Preismodelle und Kostenstrukturen
Die Preisstrukturen der vorgestellten Plattformen unterscheiden sich erheblich und sollten bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden:
meinGPT setzt auf maßgeschneiderte Partnerschaften mit individuellen Preismodellen je nach Unternehmensgröße und spezifischen Anforderungen. Der Fokus auf persönliche Betreuung deutet auf ein Premium-Modell hin.
Omnifact bietet verschiedene Preispakete für unterschiedliche Unternehmensgrößen, von KMUs bis zu Großunternehmen, mit skalierbaren Optionen.
Librechat ist als Open-Source-Lösung grundsätzlich kostenfrei nutzbar, wobei Kosten für Hosting, Support und die Nutzung kommerzieller LLMs separat anfallen können.
Langdock arbeitet mit einem Abonnementmodell und bietet eine 7-tägige kostenlose Testphase.
Für alle Plattformen empfiehlt sich eine direkte Kontaktaufnahme, um ein individuelles Angebot zu erhalten, das den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.
Für wen eignet sich welche Alternative?
meinGPT ist besonders geeignet für:
Mittelständische Unternehmen mit Bedarf an persönlicher Betreuung
Organisationen, die Wert auf deutsche Datenhaltung legen
Unternehmen, die eine umfassende KI-Einführung mit Schulung wünschen
Teams, die eine integrierte Lösung mit minimaler Fragmentierung suchen
Unternehmen die sich Ihr eigenes Branding für die KI-Plattform wünschen

Omnifact könnte die beste Wahl sein für:
Datenintensive Branchen wie Versicherungen, Banken oder Verwaltungen
Unternehmen mit umfangreichen Dokumentenbeständen
Organisationen, die branchenspezifische KI-Lösungen benötigen
Teams mit komplexen Datenstrukturen und Analyseanforderungen
Librechat bietet Vorteile für:
Technisch versierte Unternehmen mit eigenen Entwicklerressourcen
Organisationen, die maximale Kontrolle über ihre KI-Infrastruktur wünschen
Firmen, die Wert auf Open-Source-Software legen
Teams, die spezifische Anpassungen vornehmen möchten
Langdock bleibt eine gute Option für:
Unternehmen, die schnell einsatzbereite Assistenten benötigen
Organisationen mit starkem Fokus auf Entwickler-Tools
Teams, die bereits Erfahrung mit KI-Implementierungen haben
Firmen, die eine etablierte Plattform mit großer Kundenbasis bevorzugen
Fazit: Die richtige Wahl für Ihr Unternehmen
Die Auswahl der richtigen KI-Plattform hängt maßgeblich von Ihren spezifischen Unternehmensanforderungen, technischen Ressourcen und strategischen Zielen ab. Alle vier vorgestellten Plattformen bieten leistungsstarke Lösungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
meinGPT überzeugt durch seinen ganzheitlichen Ansatz mit persönlicher Betreuung und deutschen Datenschutzstandards
Omnifact brilliert bei der Verarbeitung komplexer Datenstrukturen und branchenspezifischen Lösungen
Librechat bietet maximale Flexibilität und Kontrolle für technisch versierte Teams
Langdock punktet mit ausgereiften Assistant-Optionen
Quellenverzeichnis
Plattformen und Unternehmenswebseiten
Bitkom e.V. (2025). Künstliche Intelligenz. Abgerufen am 25. April 2025 von https://www.bitkom.org/ki
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (2025). Künstliche Intelligenz - Informationen und Empfehlungen. Abgerufen am 25. April 2025 von https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Informationen-und-Empfehlungen/Kuenstliche_Intelligenz/kuenstliche_intelligenz_node.html
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (2025). Digitalisierung. Abgerufen am 25. April 2025 von https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Dossier/digitalisierung.html
Danny Avila (2025). LibreChat [GitHub Repository]. Abgerufen am 25. April 2025 von https://github.com/danny-avila/LibreChat
Datenschutz.org (2025). DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung. Abgerufen am 25. April 2025 von https://www.datenschutz.org/dsgvo/
DSGVO-Gesetz (2025). Die DSGVO im vollständigen Wortlaut. Abgerufen am 25. April 2025 von https://dsgvo-gesetz.de/
EU GDPR Portal (2025). What is GDPR, the EU's new data protection law? Abgerufen am 25. April 2025 von https://gdpr.eu/what-is-gdpr/
Langdock GmbH (2025). Langdock - AI Operating System. Abgerufen am 25. April 2025 von https://langdock.com
LibreChat (2025). LibreChat - Open-Source Chat AI Platform. Abgerufen am 25. April 2025 von https://www.librechat.ai/
LibreChat Discord Community (2025). LibreChat Discord Server. Abgerufen am 25. April 2025 von https://discord.librechat.ai/
Omnifact GmbH (2025). Omnifact - KI-Plattform für datengetriebene Unternehmen. Abgerufen am 25. April 2025 von https://omnifact.ai/de
Omnifact GmbH (2025). Features - Omnifact. Abgerufen am 25. April 2025 von https://omnifact.ai/de/features
Omnifact GmbH (2025). Industrien - Omnifact. Abgerufen am 25. April 2025 von https://omnifact.ai/de/industries
Open Source Initiative (2025). Open Source Licenses & Standards. Abgerufen am 25. April 2025 von https://opensource.org/licenses/
SelectCode GmbH (2025). meinGPT - Die All-in-One KI-Plattform. Abgerufen am 25. April 2025 von https://meingpt.com
SelectCode GmbH (2025). Features - meinGPT. Abgerufen am 25. April 2025 von https://meingpt.com/features
SelectCode GmbH (2025). Academy - meinGPT. Abgerufen am 25. April 2025 von https://meingpt.com/academy
SelectCode GmbH (2025). Über uns - SelectCode. Abgerufen am 25. April 2025 von https://selectcode.de/ueber-uns/
Fachartikel und Publikationen
Versicherungsbote (2024). Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche. Abgerufen am 25. April 2025 von https://www.versicherungsbote.de/id/4902404/Kuenstliche-Intelligenz-Versicherungsbranche/
Hinweis: Alle URLs wurden zuletzt am 25. April 2025 überprüft. Die Inhalte der verlinkten Webseiten können sich nach diesem Datum geändert haben.