Case Study
LAUDA
Eine individuelle KI-Plattform "LAUDA.GPT" für über 600 Mitarbeitende
Dr. Mario Englert
CFO @ LAUDA
76 %
KI-Nutzungsrate
1,62 Mio. €
Einsparungen pro Jahr
1.400+ Std.
Eingesparte Zeit pro Monat

Herausforderung
Datenschutz & Sicherheit beim LLM-Einsatz
Die eingegebenen Daten sollen sicher vor Zugriff Dritter sein.
Prompting-Schulung für Mitarbeitende
KI kann nur effektiv verwendet werden, wenn die Nutzer wissen, wie man mit ihr umgeht. In einer Prompting-Schulung sollen alle Mitarbeitenden auf den Einsatz mit KI vorbereitet werden.
Integration eigener Business-Prozesse
Bestehende interne Prozesse sollten nicht mit großem Aufwand neu konzipiert werden, sondern durch eine Integration in die neue Plattform eingefügt werden.
Lösung
Wissensdatenbanken
Eine Wissensdatenbank sollte Informationen über das Unternehmen bekommen und so Prompts effektiver bearbeiten können.
Eigene KI-Apps
Mithilfe von eigenen KI-Apps können bestehende Prozesse einfach integriert werden.
Implementierung
Phase 1: Setup
Innerhalb von 3 Monaten konnten wir die Mitarbeitenden schulen und die meinGPT KI-Plattform intern einrichten.
Phase 2: Key User
Die Plattform wurde für über 100 Key-User freigeschaltet.
Phase 3: Globaler Rollout
Da LAUDA ein internationales Unternehmen ist, war es wichtig, die KI-Plattform in mehreren Sprachen anzubieten. Sie ist für die ausländischen Standorte in 5 verschiedenen Sprachen verfügbar.
Erreichte Ziele
76 % Nutzungsrate
Die Mitarbeitenden von LAUDA sind begeistert von der Plattform – der Großteil setzt sie täglich bei der Arbeit ein.
1.400+ Arbeitsstunden pro Monat eingespart
Durch die LaudaGPT-Plattform mit den verschiedenen KI-Apps können die Mitarbeitenden effizienter arbeiten.
300+ Prompts täglich
Über 300 KI-Anfragen täglich optimieren Arbeitsprozesse – von Übersetzungen bis zu technischen Analysen.
Nächste Schritte
E-Learning Prompting-Workshops
In einem weiteren Workshop soll den Mitarbeitenden die meinGPT Academy an die Hand gegeben werden, mit der sie eigenständig ihre Prompting-Skills trainieren und verbessern können.
KI-Use-Case-Finder
Mit einem KI-Use-Case-Finder sollen anhand der Prompts automatisiert Use-Cases für LAUDA identifiziert werden.